Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.08.2022 (Ausgabe 166)
Rathaus Umschau vom 31.08.2022 (Ausgabe 166)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Die Stadt begrüßt 723 neue Auszubildende und Studierende
- Laura Dornheim wird neue IT-Referentin
- Stadt gedenkt 50. Jahrestag des Olympia-Attentats
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
- Die Parkmeile Trudering-Neuperlach neu erleben – Veranstaltungsreihe
- Arbeitslosenquoten im August 2022
- MVHS-Führung durch Highlights der Ausstellung „Typisch München!“
- Filmmuseum zeigt zum 80. Geburtstag Werke von Werner Herzog
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Die Stadt begrüßt 723 neue Auszubildende und Studierende
Zum Ausbildungsstart am Donnerstag, 1. September, begrüßt die Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin einen neuen Jahrgang von Auszubildenden und…Laura Dornheim wird neue IT-Referentin
Am 1. September 2022 übernimmt die Wirtschaftsinformatikerin Dr. Laura Dornheim die Leitung des 2018 gegründeten Münchner IT-Referats und verantwortet als…Stadt gedenkt 50. Jahrestag des Olympia-Attentats
Connollystraße 31Die Stadt München legt am Montag, 5. September, an der Gedenkstätte am Haus Connollystraße 31 anlässlich des 50. Jahrestags des Überfalls auf die…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
Kapschstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) mit, dass die Bürgerversammlung des 4. Stadtbezirkes am…Die Parkmeile Trudering-Neuperlach neu erleben – Veranstaltungsreihe
Im Gefilde 4„Spätsommer in der Parkmeile Trudering-Neuperlach“ – so heißt die Veranstaltungsreihe, die zwischen Dienstag, 6. September, und Samstag, 15. Oktober,…Arbeitslosenquoten im August 2022
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit all seinen Auswirkungen sowie die aktuelle saisonale Situation lassen die Arbeitslosenzahlen im Agenturbezirk…MVHS-Führung durch Highlights der Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 4. September, von 16 bis 17 Uhr findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung zu den Glanzlichtern von „Typisch München!“…Filmmuseum zeigt zum 80. Geburtstag Werke von Werner Herzog
St.-Jakobs-Platz 1Das Programm des Filmmuseums nach der Sommerpause steht ganz im Zeichen des 80. Geburtstags von Werner Herzog am 5. September. Ihm zu Ehren zeigt das Münchner…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 3. September 2022, 13 Uhr
Kreillerstraße 21Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Landesversammlung des Bayerischen Trachtenverbandes.Sonntag, 4. September 2022, 9.30 Uhr
U-Bahn-Station Olympiazentrum, Aufgang BMW WeltMit einer gemeinsamen Radtour erinnern das israelische Generalkonsulat und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) an das Attentat auf die israelische…Montag, 5. September 2022, 13.30 Uhr
Oktoberfest Sanitätsstation, Servicezentrum Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Straße 4Clemens Baumgärtner, Festleiter und Referent für Arbeit und Wirtschaft, informiert sich über die Arbeit der Wiesn-Sanitätsstation der Aicher Ambulanz.…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lernort Baumschule: Tag der offenen Türe in der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Wo ist die angekündigte Grünflächenbilanz ?
Anfrage Stadträte Andreas Babor, Winfried Kaum, Manuel Pretzl und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktion der CSUmit FREIE WÄHLER)Quartiersansatz bei der LHM: Was ist schon geschehen bzw. nicht geschehen?
Anfrage Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktionder CSUmit FREIE WÄHLER)Die Münchner Klimaschutzsatzung: Nur auf dem Papier existent?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fachkräftemangel und Klimaschutz: aktuelle Planungen auf Sand gebaut?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Klimaanleihe der Landeshauptstadt München: Nur eine Fata Morgana?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Klimabudget von 500 Millionen Euro: Werden die Zahlen auch mit Leben gefüllt?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Umorganisieren statt Anpacken: Falsche Prioritätensetzung im Management des RKU?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktion der CSUmit FREIE WÄHLER)Umstrukturierung von München Cool City: Nichts als Ressourcenverschwen dung?
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)