Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.09.2022 (Ausgabe 167)
Rathaus Umschau vom 01.09.2022 (Ausgabe 167)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gesundheitsreferentin begrüßt Initiative zu Gesundheitskiosken
- Jeanne-Marie Ehbauer ist neue Baureferentin
- Aufarbeitung Heime – erste Meldungen bei Anlaufstelle eingegangen
- Studenten auf Wohnungssuche: Aufruf an die Vermieter*innen
- Veranstaltung zum Schulzentrum-Neubau am Theodor-Heuss-Platz
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
- Bachauskehr Westlicher Stadtgrabenbach
- Erneutes Auswahlverfahren für die Zwischennutzung des Gasteig
- Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022
- Erinnerungsprojekt: 50 Jahre Olympia-Attentat München
- Stadt gedenkt 150. Geburtstag von Karl Vossler
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheitsreferentin begrüßt Initiative zu Gesundheitskiosken
Wintersteinstraße 14Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek begrüßt das Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, dass bundesweit 1.000 Gesundheitskioske entstehen sollen. Mit dieser…Jeanne-Marie Ehbauer ist neue Baureferentin
Ab heute übernimmt Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer die Leitung des Münchner Baureferats und der Münchner Stadtentwässerung. Ehbauer hat nun für die nächsten…Aufarbeitung Heime – erste Meldungen bei Anlaufstelle eingegangen
Tal 2023Seit Einrichtung der neuen Anlaufstelle zur Aufarbeitung der Geschehnisse in Münchner Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien haben sich in den ersten sechs Wochen…Studenten auf Wohnungssuche: Aufruf an die Vermieter*innen
NeuhausenAuch in diesem Herbst werden wieder viele junge Menschen an die Münchner Hochschulen drängen, um so schnell wie möglich ein Studium zu beginnen. Noch…Veranstaltung zum Schulzentrum-Neubau am Theodor-Heuss-Platz
Theodor-Heuss-PlatzUm die schulische Versorgung für Ramersdorf-Perlach weiter zu verbessern, soll der Schulstandort Theodor-Heuss-Platz erweitert werden. Unter anderem ist der…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
Kapschstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 1 (Altstadt-Lehel) mit, dass die Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes am…Bachauskehr Westlicher Stadtgrabenbach
Bayerstraße 28Von Freitag, 4., bis Freitag, 11. November, findet im Gewässersystem Westermühlbach – Glockenbach – Westlicher Stadtgrabenbach – Köglmühlbach eine…Erneutes Auswahlverfahren für die Zwischennutzung des Gasteig
Rosenheimer Straße 5Die Gasteig München GmbH informiert Interessenten für eine Zwischennutzung des Gasteig-Gebäudes, Rosenheimer Straße 5, in München über die Einleitung…Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Vom heutigen Donnerstag, 1. September, bis Mittwoch, 30. November, können die Münchner*innen auf der Website https://fahrradklima-test.adfc.de die…Erinnerungsprojekt: 50 Jahre Olympia-Attentat München
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat von 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei ein Opfer im…Stadt gedenkt 150. Geburtstag von Karl Vossler
Fürstenrieder Straße 288Die Stadt München legt am Dienstag, 6. September, anlässlich des 150. Geburtstags des Literaturhistorikers Karl Vossler an seinem Grab AT (210 – W – 22)…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. September 2022, 9 Uhr
BMW-Welt, Am Olympiapark 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur „Graphene Week“ unter dem Motto „Business meets Science“. Das Graphene Flagship soll…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verkehrsberuhigung der Joseph-Wild-Straße für den Bildungscampus Messestadt
Rathaus Umschau 167 / 2022 (01.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 26.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausweitung der Erhaltungssatzung Hohenzollernplatz/ Hiltensbergstraße prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Christian Köning, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka , David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Vollständige Transparenz des Wirtschaftsreferenten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)und Mona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Evaluierung der verkehrlichen Wirkung und Nutzungvon Stellplätzen für E-Roller, Fahrräder und Mietfahrräder
Antrag Stadtrat Hans Hammer(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )S-Bahn Nord-und Südring umgehend planen
Antrag Stadtrat Hans Hammer(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )