Gesundheitsreferentin Zurek zum Welttag der sexuellen Gesundheit Archiv
-
Rathaus Umschau 168 / 2022, veröffentlicht am 02.09.2022
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek ermutigt die Bürger*innen anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am kommenden Sonntag (4. September), die kostenlosen Test-, Beratungs- und Impfangebote der Landeshauptstadt München in Anspruch zu nehmen.
Zurek: „Während die HIV-Neuinfektionen in Deutschland seit Jahren abnehmen, treten andere sexuell übertragbare Infektionen in den Vordergrund. Viele Betroffene bemerken oftmals zunächst nichts von einer Infektion, doch diese kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Bei einer Leberentzündung zum Beispiel, einer Hepatitis, sind die Symptome unauffällig und unspezifisch, warnende Symptome bleiben oft über Jahre hinweg aus, auch wenn es schon zu dauerhaften Schäden gekommen ist. Ein unerkannte, lang bestehende Infektion mit so genannten Chlamydien kann zu Unfruchtbarkeit führen. Auch Humane Papillom Viren (HPV) werden durch intime sexuelle Kontakte übertragen, sie können Krebsleiden verursachen. Deshalb rate ich allen: Nutzen Sie die kostenlosen und anonymen Angebote des Gesundheitsreferats. In der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen kann man sich kostenlos auf mögliche Infektionen testen lassen. Die Mitarbeiter*innen informieren zu Risiken, Übertragungswegen sowie Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Kolleg*innen von der Impfberatung freuen sich über alle, die das ebenfalls kostenlose Angebot wahrnehmen und sich für eine Impfung entscheiden.“
In der Gynäkologischen Sprechstunde bietet das Gesundheitsreferat fachärztliche Untersuchungen und gegebenenfalls Behandlungen im Falle von sexuell übertragbaren Infektionen jeden Montag von 13 bis 15 Uhr anonym und kostenlos durch Gynäkologinnen an. Das Angebot richtet sich an Frauen, die einen erschwerten Zugang zur medizinischen Versorgung haben, und deren Lebensumstände eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sexuell übertragbaren Infektionen für sich und andere mit sich bringen. Die Tests werden in der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI) im Gesundheitsreferat angeboten. Die Mitarbeiter*innen informieren zu Risiken, Übertragungswegen sowie Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie z.B. HIV.
- Adresse: Bayerstraße 28a (EG)
- Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 8 bis 11 Uhr, dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 14 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung.
- Telefonisch ist die Beratungsstelle unter 233-23333 (Montag, Mittwoch und Donnerstag 8 bis 12 und 14 bis 15 Uhr, Dienstag 14 bis 18 Uhr) erreichbar. Die Beratungsgespräche sind wie auch die Untersuchungen kostenlos und anonym.
- Infos https://stadt.muenchen.de/infos/sti.html.
Beratungen und Impfungen werden von den niedergelassenen Ärzt*innen der verschiedenen Berufsgruppen (Kinder- und Jugendmedizin, Haus- ärzt*innen, Gynäkolog*innen und Urologen*innen) durchgeführt.
Impfberatung und Impfung im Gesundheitsreferat
- Adresse: Schwanthalerstraße 69
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr; Freitag: 8 bis 12 Uhr
- Eine vorherige Terminvereinbarung unter Telefon 233-66912 ist nötig.
- Telefonische Impfberatung: Montag bis Freitag 11 bis 12 Uhr, Telefon: 233-66907.
- Infos: https://stadt.muenchen.de/service/info/sg-impfwesen/10181442.