Glückwünsche für Josef Bachmaier zum 75. Geburtstag Archiv
-
Rathaus Umschau 168 / 2022, veröffentlicht am 02.09.2022
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Josef Bachmaier zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Als ‚Kulturinstitution‘ prägen Sie seit Jahrzehnten Kleinkunst, Kabarett und Musik in München. Was in den 1960ern und 1970ern mit dem MUH (Musikalisches Unterholz) begann, führen Sie mit dem Hotel ‚Mariandl‘, dem ‚Wirtshaus Bachmaier‘, der ‚Kulisse‘ und dem Theater im Fraunhofer bis in die Gegenwart weiter. So bestimmt hochkarätiges Kabarett Ihr Theaterprogramm, dessen Bühne zahlreichen Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie Ensembles einen erfolgreichen Karrierestart ermöglichte.
Im musikalischen Bereich gehören die Fraunhofer Volksmusiktage seit Jahrzehnten zur Talentschmiede der regionalen Musikkultur. Hier trifft Traditionelles auf Experimentelles und die Musikantinnen und Musikanten können sich in unterschiedlichen musikalischen Welten erproben. Mit Ihrem Leitspruch ‚Tradition wahren – Neues wagen‘ unterstreichen Sie auch als Festwirt des Herzkasperl-Festzelts auf der Oidn Wiesn Ihren qualitätsvollen Anspruch, ein offenes Miteinander traditioneller, interkultureller und aktueller Kulturströmungen zu fördern. Damit schaffen sie eine gelungene Mischung aus Bewährtem und Neuem, die neugierig macht. Für diese Offenheit und Toleranz sind Sie nicht nur in Künstlerkreisen hochgeschätzt. In Ihrer unaufgeregten und zurückhaltenden Art sehen Sie sich selbst weniger als Macher, vielmehr als Ermöglicher von Kunst und Kultur, der die Infrastruktur für Ideen aus den unterschiedlichsten Sparten bereitstellt. Für dieses Wirken wurden Sie 2003 mit der ‚Ehrenmedaille für die Verdienste um die Volkskultur in München‘ ausgezeichnet.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft genügend Raum für kreative Ideen, entschlossene Schaffenskraft und weiterhin viel Freude in Ihrem Tun.“