Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.09.2022 (Ausgabe 169)
Rathaus Umschau vom 05.09.2022 (Ausgabe 169)
Meldungen
Jetzt bewerben für den PhönixPreis
Altes RathausEndspurt für die Bewerbungsphase des PhönixPreises: Münchner Unternehmer*innen mit Migrationshintergrund können sich noch bis zum 12. September für den…Kartoffeln selber klauben: Stadtgüter München laden nach Daglfing ein
Max-Nadler-StraßeSelbst geklaubt schmecken sie doch gleich noch viel besser: Das Städtische Gut Riem lädt wieder – wie jedes Jahr im September – zur Kartoffel-Selbsternte…Trauerbeflaggung für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972
RathausAnlässlich der heutigen zentralen Gedenkfeier für die Opfer und deren Angehörige sowie für die Überlebenden des Attentats auf die israelische…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. September 2022, 9 Uhr
BMW-Welt, Am Olympiapark 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur „Graphene Week“ unter dem Motto „Business meets Science“. Das Graphene Flagship soll…Donnerstag, 8. September 2022, 11 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ursula Boetzelen, Gertrud Götz, Christine Prüfer und Monika…Donnerstag, 8. September 2022, 19 Uhr
Kunstraum Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht bei der Eröffnung der Ausstellung „Exzentrische 80er. Tabea Blumenschein, Hika…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. September 2022, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Montag, 12. September 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürger*innenfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gasteig HP8 – Finanzierung der verkehrlichen Anbindung
Rathaus Umschau 169 / 2022 (05.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Hammer und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion) vom 12.8.2021Einführungslehrgang Verwaltung und Beschäftigtenlehrgang 1
Rathaus Umschau 169 / 2022 (05.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 27.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Green IT –Nachhaltige und faire Beschaffung im Elektronikbereich
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs,Judith Greif,Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Nikolaus Gradl,Anne Hübner,Lars Mentrup,Dr. Julia Schmitt-Thiel ,Felix Sproll,Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Elektroschrott-Strategie für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs,Judith Greif,Anna Hanusch, Dominik Krause,Julia Post, Dr. Florian Roth(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele,Simone Burger,Nikolaus Gradl,Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel,Felix Sproll, Christian Vorländer(SPD/Volt-Fraktion)Überprüfung des Kulturkonzeptes des sogenannten „Kulturstrand“
Antrag Stadträte Winfried Kaum, Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur 2022
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)