Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.01.2022 (Ausgabe 17)
Rathaus Umschau vom 26.01.2022 (Ausgabe 17)
-
Meldungen
- Stadtverwaltung: 3G im Parteiverkehr
- „15 x 15 Minuten“ für eine selbstständige Zukunft
- Museum Villa Stuck: Lesung mit Ulrike Draesner
- Infoveranstaltungen zur Weiterbildung in Erziehungsberufen
- Stadt gedenkt Josef Leonard Schmid zum 200. Geburtstag
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Kranzniederlegung zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtverwaltung: 3G im Parteiverkehr
FranziskanerstraßeAufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens gilt ab Dienstag, 1. Februar, für den Parteiverkehr in der Stadtverwaltung generell die 3G-Regel. Das hat der…„15 x 15 Minuten“ für eine selbstständige Zukunft
Gründungsinteressierte Frauen im Raum München können sich ab Montag, 31. Januar, von der Servicestelle guide mit dem Online-Format „15 x 15 Minuten“…Museum Villa Stuck: Lesung mit Ulrike Draesner
Prinzregentenstraße 60Am Freitag, 28. Januar, 19 Uhr, lädt das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, zur Lesung mit der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Ulrike…Infoveranstaltungen zur Weiterbildung in Erziehungsberufen
GiesingDie städtischen Fachakademien, an denen eine Weiterbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher oder zur pädagogischen Fachkraft aufgenommen werden kann,…Stadt gedenkt Josef Leonard Schmid zum 200. Geburtstag
Thalkirchner Straße 17Die Stadt München legt anlässlich des 200. Geburtstags von Theaterleiter Josef Leonard Schmid am Samstag, 29. Januar, an seiner Grabstätte (Nr.33/3/15) auf…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 29. Januar, findet von 16.30 bis 17.30 Uhr eine Führung…Kranzniederlegung zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am Donnerstag, 27. Januar, legt die Stadt München am Platz der Opfer des Nationalsozialismus einen Kranz mit…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eine Systemadministrator*innen-Allianz für München
Rathaus Umschau 17 / 2022 (26.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 17.5.2021Brachliegende Wohnbauflächen statt sofortigem Baubeginn: Warum verzögert die Stadt den Wohnungsbau im Werksviertel?
Rathaus Umschau 17 / 2022 (26.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Projektion am Rathaus: Ein Zeichen setzen für Demokratie und Zusammenhalt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger,Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Beppo Brem, Paul Bickelbacher, Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Sabine Bär, Michael Dzeba, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl (Freie Wähler)Gurgelt München wie Wien?
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Grundwasserproblematik Genter Straße
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)KfW Förderstopp für EH55 und EH40 – was bedeutet das für die Münchner Bürger?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Erhalt der Kunst an der Kistlerhofstraße 70
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Was ist eigentlich mit der Praterinsel?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gute Bewertung für die GWG München (GWG München)