Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
-
Rathaus Umschau 17 / 2022, veröffentlicht am 26.01.2022
Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Am Samstag, 29. Januar, findet von 16.30 bis 17.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004“ statt. Die Fotografin Barbara Niggl Radloff entdeckte mit ihrer Kamera Menschen und Geschehen der
Münchner Nachkriegszeit. Heraus kamen empathische Zeitbilder, lebhafte Porträts und Fotoreportagen. Ihr gegenüber saßen namhafte Akteur*innen des Kulturlebens wie Hannah Arendt, Truman Capote oder Erich Kästner. In den 1960er-Jahren arbeitete sie als Verlagsfotografin bei der „Münchner Illustrierten“ – damals als einzige Frau. Diese erste Retrospektive schöpft aus dem umfangreichen Nachlass der Fotografin, macht ihren besonderen fotografischen Stil erfahrbar und bietet darüber hinaus Einblicke in den Bildjournalismus der Nachkriegszeitkriegszeit und in die Arbeitswelt einer Fotografin.
- Am Sonntag, 30. Januar, von 11 bis 12 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, sich auf eine Tour durch die Ausstellung „Der Reisekünstler Emel‘jan Korneev“ zu begeben. Im Auftrag des Zaren reiste Emel‘jan Korneev bis nach Sibirien und die Grenzen zu China. Über Griechenland und Kleinasien gelangte er nach Italien, wo er die klassischen Ziele einer inspirierenden Bildungsreise für sich entdeckte: Neapel, Ischia, die Phlegräischen Felder, Paestum, Tivoli – unentwegt dokumentierte er Landschaften, Bauten, Trachten und folkloristische Szenen. Im Bestand des Münchner Stadtmuseums befinden sich über 50 Italienbilder, die neben anderen Werken des Künstlers erstmals gezeigt werden.
Das Tagesticket für beide Veranstaltungen ist jeweils zu einem ermäßigten Preis von 3,50 Euro erhältlich. Die Teilnahme kostet 4 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und telefonisch unter 48006-6239 Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr oder online unter www.mvhs.de möglich. Das Münchner Stadtmuseum verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang und eine barrierefreie Toilette. Es gelten die 2G-Plus-Regel und FFP2-Maskenpflicht. Weitere Informationen des Münchner Stadtmuseums zur Zugangsregelung unter http://muenchner-stadtmuseum.de/information/aktuelle-besuchsregelungen.