Erstes Barcamp Literatur in der Stadtbibliothek im HP8 Archiv
-
Rathaus Umschau 171 / 2022, veröffentlicht am 07.09.2022
Die Münchner Stadtbibliothek und die Münchner Volkshochschule laden am Samstag, 10. September, ab 10 Uhr zum ersten Barcamp Literatur in den Gasteig HP8. In der Halle E und den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek im HP8 können sich alle austauschen, die sich für Literatur begeistern. Die Gestaltung des Programms liegt ganz bei den Teilnehmenden, die gemeinsam entscheiden, welche Themen im Laufe des Tages in Workshops und Diskussionsrunden angeboten werden.
Und die Themenpalette ist groß: Was bedeutet es, heutzutage schöne Bücher zu machen oder als Autor*in vom Schreiben zu leben? Wodurch zeichnen sich brauchbare Texte aus und was ist der Status quo des Mediums Buch? Was bewegt die Gegenwartsliteratur? Wie sieht die Zukunft des Lesens aus oder was ist der beste Weg zum Selfpublishing? So könnten die Fragestellungen lauten, die in den unterschiedlichen Sessions präsentiert und diskutiert werden.
Eingeladen sind alle, die sich für die Literatur begeistern: Verlagsleute und Leser*innen, Autor*innen und Blogger*innen, Typograf*innen und Journalist*innen, Buchhändler*innen und Bibliothekar*innen. Im Mittelpunkt des lebendigen Literaturtags stehen der Austausch von Erfahrungen, von Wissen und der vielfältigen Perspektiven.
Das Barcamp Literatur findet statt im Rahmen der kooperativen Kulturvermittlung im Gasteig HP8. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter mvhs.de oder per E-Mail an (mit Angabe der Kursnummer O244040) buchungsnachfrage@mvhs.de
Mehr Infos
- im Veranstaltungsprogramm der Münchner Stadtbibliothek unter http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/barcamp-literatur-muenchen-15326 oder
- unter stb.presse@muenchen.de, Telefon 48098-3215.
Der Raum ist für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.
Bitte beachten: Es wird empfohlen, weiterhin eine Maske oder einen Mund-Nasen-Schutz in den Bibliotheken zu tragen und die Abstandsregel einzuhalten.