Stadtratshearing zur Transformation der Automobilwirtschaft Archiv
-
Rathaus Umschau 171 / 2022, veröffentlicht am 07.09.2022
Die Automobilwirtschaft befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, der sich nicht allein auf Veränderungen durch Elektromobilität und Nachhaltigkeit beschränkt, sondern zahlreiche Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Vernetzung, autonomes Fahren und neue Mobilitätsdienstleistungen beinhaltet. Diese Megatrends bieten Chancen und Risiken, die vom Center of Automotive Management im
Auftrag der Stadt München im Rahmen einer Szenarien-Analyse für die Unternehmen, die Beschäftigten und die Stadt München untersucht wurden. Im Rahmen eines Stadtratshearings am 15. September, 15 bis 18 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses, werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt und diskutiert.
Nach der Begrüßung durch den Referenten für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner hält Professor Dr. Stefan Bratzel, CAM – Center of Automotive Management, einen Impulsvortrag. Anschließend diskutieren auf dem Podium unter der Moderation von Clemens Baumgärtner unter anderen Professor Dr. Stefan Bratzel, Dr. Andreas Mehlhorn, Siemens Mobility, Wilfried Hüntelmann, Agentur für Arbeit, Prof. Dr. Markus Lienkamp, TU München, Dr. Maik Böres, BMW.
Die Studie steht zum Download unter https://stadt.muenchen.de/events/stadtratshearing-automotive.html bereit. Die Teilnahme ist kostenlos, setzt aber die Anmeldung unter https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veran-staltungen/automotive voraus.