Europäischer Tag der jüdischen Kultur im Jüdischen Museum Archiv
-
Rathaus Umschau 172 / 2022, veröffentlicht am 08.09.2022
Rundgänge und Familienworkshops laden am Sonntag, 11. September, beim Europäischen Tag der jüdischen Kultur zum Kennenlernen und Erkunden ein. „Erneuerung“ lautet das Motto, unter dem in diesem Jahr der Europäische Tag der Jüdischen Kultur stattfindet. Das Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und das Jüdische Museum München laden am St.-Jakobs-Platz 16 -18 Besucher*innen ein, Interessantes über jüdische Kultur, Religion und Geschichte zu erfahren. Das Museum lässt sich bei freiem Eintritt entdecken. Auch ein inklusives Angebot ist im Programm:
Das Programm im Jüdischen Museum München:
- 11 bis 13 Uhr: Stadtrundgang „Auf jüdisch-muslimischen Spuren durch die Münchner Altstadt“(bereits ausgebucht)
- 11 bis 13 Uhr: Kinderworkshop „Schalom Heidi!“
- 13.30 bis 14.30 Uhr: Rundgang mit Audiodeskription „Heidi in Israel“ offen für sehende und blinde Besucher*innen
- 15 bis 16 Uhr: Rundgang „Das Ganze. Highlights im Jüdischen Museum München“
- 16 bis 17 Uhr: Rundgang „Heidi in Israel“
Details sind im Kalender auf der Website des Jüdischen Museums München unter http://www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender/details/europaeischer-tag-der-juedischen-kultur-16 abrufbar, die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop unter https://jmm.muenchenticket.net/#/tickets/time?group=day&date=2022-09-11, Restkarten gibt es an der Kasse, die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Programm der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern unter http://www.ikg-m.de/23-europaeischer-tag-der-juedischen-kultur.