Sicher zur Schule mit den Angeboten des Mobilitätsreferats Archiv
-
Rathaus Umschau 172 / 2022, veröffentlicht am 08.09.2022
Am Dienstag, 13. September, startet das neue Schuljahr. Das Mobilitätsreferat der Stadt München unterstützt Eltern und Kinder mit Angeboten und Aktionen für einen sicheren Schulweg.
Das digitale Schulwegportal hilft Eltern vorab bei der Schulwegplanung: Die Karte zeigt alle Standorte von Schulweghelfer*innen und zu welcher Zeit sie besetzt sind, Ampeln, Schulsprengelgrenzen und vieles mehr. Es ist über die München-App unter „Services in der Nähe“ oder über https://geoportal.muenchen.de/portal/schulwegportal zu finden.
Beim „Bus mit Füßen“ laufen Grundschulkinder gemeinsam in kleinen Gruppen zur Schule. Der „Bus“ ist auf einer festgelegten Route unterwegs, ein Elternteil sammelt die einzelnen „Fahrgäste“ an ihren „Haltestellen“ ein und bringt sie sicher in die Schule. Sobald die Kinder selbstbewusst und sicher genug sind, um den Schulweg selbst zurückzulegen, kann die Gruppe allein unterwegs sein. So lernen die Kinder, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Interessierte Eltern können sich und ihr Kind noch bis Samstag, 15. Oktober, anmelden. Die Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter https://muenchenunterwegs.de/angebote/bus-mit-fuessen.
Sicher Radfahren und für die Radfahrprüfung üben: In Workshops für dritte Grundschulklassen werden Schulkinder „Fit für die Radfahrprüfung“ in der vierten Klasse gemacht. Leihräder und -helme stehen zur Verfügung, die Kinder lernen erste wichtige Verkehrsregeln und erfahren, was den toten Winkel so gefährlich macht. Mehr Informationen unter https://muenchenunterwegs.de/angebote/fit-fuer-die-radfahrpruefung.
Und zu guter Letzt: Schulweghelfer*innen gesucht. Gut 500 Ehrenamtliche sorgen rund um die Schulen in München für die Sicherheit der Kinder im Verkehr. Sie erklären Verkehrsregeln und sind Ansprechpartner*innen für die kleinsten Verkehrsteilnehmer*innen. Wer sich für das schöne und verantwortungsvolle Ehrenamt interessiert, kann sich per E-Mail an schulwegdienste.mor@muenchen.de oder telefonisch unter 233-39666 melden.