Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.09.2022 (Ausgabe 173)
Rathaus Umschau vom 09.09.2022 (Ausgabe 173)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Zum Tod von Königin Elisabeth II: Rathaus legt Goldenes Buch aus
- OB Reiter gratuliert Friedrich Graffe zum 75. Geburtstag
- Arbeiten an Radschnellverbindung in den Münchner Norden beginnen
- München für alle! Informationskampagne zum München-Pass startet
- Bachauskehr im Gewässersystem
- Neue Einreise- und Aufenthaltsregeln für Geflüchtete aus Ukraine
- Zamanand für den Klimaschutz: Die Straße ist zurück
- Stadt gedenkt 100. Geburtstag von Bally Prell
- Vortrag Bauzentrum: „Barrierefreiheit beim Neubau mitdenken“
- Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zum Tod von Königin Elisabeth II: Rathaus legt Goldenes Buch aus
RathausAnlässlich des Todes von Königin Elizabeth II. legt die Stadt das Goldene Buch im Rathaus aus, in das sich die Queen 1965 während ihres Besuchs in München…OB Reiter gratuliert Friedrich Graffe zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Friedrich Graffe zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „In diesen aufregenden und fordernden Zeiten wird immer wieder…Arbeiten an Radschnellverbindung in den Münchner Norden beginnen
LenbachplatzDas Baureferat beginnt im Rahmen der Radschnellverbindung München – Garching/ Unterschleißheim mit den Bauarbeiten für den ersten Abschnitt zwischen…München für alle! Informationskampagne zum München-Pass startet
Rund 265.000 der insgesamt 1,58 Millionen Münchner*innen haben ein Einkommen, das deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Die Landeshauptstadt München und…Bachauskehr im Gewässersystem
Englischer GartenDie im Zeitraum 7. bis bis 21. Oktober stattfindende Bachauskehr im Gewässersystem Kleine und Große Isar – Fabrikbach – Englischer Garten – nachfolgende…Neue Einreise- und Aufenthaltsregeln für Geflüchtete aus Ukraine
Seit dem 1. September gelten neue Regeln für Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind. Wer aus der Ukraine kommt und länger in Deutschland bleiben möchte,…Zamanand für den Klimaschutz: Die Straße ist zurück
OdeonsplatzAm Wochenende findet zwischen Odeonsplatz und Siegestor das neue Festival zum autofreien Tag statt. Für das Zamanand Festival, das unter der Schirmherrschaft…Stadt gedenkt 100. Geburtstag von Bally Prell
Ungererstraße 130Am 14. September 2022 wäre die Münchner Volkssängerin Bally Prell 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstages wird am Mittwoch, 14. September, 19…Vortrag Bauzentrum: „Barrierefreiheit beim Neubau mitdenken“
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 14. September, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Barrierefreiheit…Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20 Uhr zum Besuch der Sonderausstellungen „München72. Menschen,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 10. September 2022, 10 Uhr
Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide, Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und der Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, Dr. Martin Ecker, eröffnen die…Samstag, 10. September 2022, 14 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Jubiläumsfeier 150 Jahre Turner-Alpen-Kränzchen teil. Das so genannte „Kranzl“ ist mit etwa 2.200…Samstag, 10. September 2022, 16.30 Uhr
Professor-Huber-Platz, Ausstellungsfläche Referat für Klima- und UmweltschutzKlima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler und Manuel Schaumann, Geschäftsführer der gemeinnützigen Zamanand gUG, eröffnen gemeinsam das Zamanand…Sonntag, 11. September 2022, 13.30 Uhr
Vorplatz des Bayerischen Nationalmuseums, Prinzregentenstraße 3Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Benefizlauf „Run for life“.Sonntag, 11. September 2022, 13.55 Uhr
Open-Air-Bühne am Knödelplatz/WerksviertelKulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung des 11. KLANGfestes. Des Weiteren sprechen vom VUT Süd (Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen) Xaver…Sonntag, 11. September 2022, 17 Uhr
Leopoldstraße 43 (Höhe Buchhandlung Lehmkuhl)Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Corso Leopold unter dem Motto „Friedens Corso Leopold“ ein Grußwort.Montag, 12. September 2022, 10.30 Uhr
Residenz München, Comité-HofBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Verabschiedung des langjährigen AWO-Geschäftsführers und AWO-Vorsitzenden Jürgen Salzhuber.Montag, 12. September 2022, 17.30 Uhr
Audimax der TU München, Arcisstraße 21Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Christian Bernreiter, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Maria Rita Zinnecker, Landrätin des…Mittwoch, 14. September 2022, 9.30 Uhr
Messe München, Halle C2Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der…Mittwoch, 14. September 2022, 10 Uhr
Bürgersaal Pliening, Geltinger Straße 43Stadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) unterzeichnet in Vertretung des Oberbürgermeisters im Namen der Stadt München den…Mittwoch, 14. September 2022, 14 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Eingang über die Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und des Polizeipräsidiums München zu Sicherheit und Kontrollen beim Oktoberfest 2022 mit…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Stellungnahme zu AZ-Bericht vom 6. September (Mobilitätsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Skateboarding am Gasteig
Rathaus Umschau 173 / 2022 (09.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 22.11.2021