Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet! Archiv
-
Rathaus Umschau 173 / 2022, veröffentlicht am 09.09.2022
Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20 Uhr zum Besuch der Sonderausstellungen „München72. Menschen, Mode und Musik“ und „Nachts. Clubkultur in München“ ein. Das Abendticket, inklusive Eintritt und Programm kostet 3,50 Euro.
Ab 18 Uhr stehen Nacht-Expert*innen in der Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ im Rahmen der Cicerone für Ausstellungsgespräche mit punktgenauen Museumswissen bereit. Ansprechen ist also ausdrücklich erwünscht. Sie erkennen unsere Expert*innen an dem pinkfarbenen Button! Das Angebot richtet sich an Einzelbesucher*innen. In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule.
Von 18.30 bis 19.30 Uhr findet eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) zu den Highlights der neuen Ausstellung „München 72. Mode, Menschen und Musik“ statt. Darin zu sehen die farbenfrohe Kleidung der Betreuer*innen, designt von André Courrèges; alpenländische Hostessen-Trachten, entworfen von Grafikdesigner Otl Aicher; Instrumente aus der Sammlung Musik, die bei der Auftragskomposition “EXOTICA” von Mauricio Kagel zum Einsatz kamen; dazwischen partizipativ gesammelte Erinnerungsstücke der Münchner*innen. Die Ausstellung versammelt Highlights, die die Olympischen Sommerspiele 1972 in München lebendig machen. In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule.
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich, telefonisch montags und dienstags 9 bis 13 Uhr, mittwochs und donnerstags 14 bis 19 Uhr, Telefon 48006-6239 oder online unter www.mvhs.de. Das Münchner Stadtmuseum verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang und eine barrierefreie Toilette. Weitere Informationen des Münchner Stadtmuseums zur Zugangsregelung unter http://muenchner-stadtmuseum.de/information/aktuelle-besuchsregelungen.