Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.09.2022 (Ausgabe 175)
Rathaus Umschau vom 13.09.2022 (Ausgabe 175)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ukraine-Krieg: Zwischenbilanz bei Unterbringung von Geflüchteten
- Baureferat schließt die Umbauarbeiten in der Truderinger Straße ab
- Saisonstart der Münchner Philharmoniker mit Sofia Gubaidulina
- AWM: Wertstoffhöfe und Halle 2 schließen am Freitag um 14 Uhr
- Forschung für die Zukunft der Mobilität: TEMPUS stellt sich vor
- Stadtführung Olympische Spurensuche zu Fuß
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ukraine-Krieg: Zwischenbilanz bei Unterbringung von Geflüchteten
KistlerhofstraßeEin halbes Jahr nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine zieht die Stadt München Zwischenbilanz. Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee…Baureferat schließt die Umbauarbeiten in der Truderinger Straße ab
Truderinger StraßeDie Stärkung des Quartierszentrums und die Steigerung der Verkehrssicherheit und der Aufenthaltsqualität – so lauteten im Wesentlichen die Sanierungsziele…Saisonstart der Münchner Philharmoniker mit Sofia Gubaidulina
Die Münchner Philharmoniker sind zurück aus der Sommerpause und starten am Freitag, 16. September, in der Isarphilharmonie im HP8 in die neue Saison 22/23 mit…AWM: Wertstoffhöfe und Halle 2 schließen am Freitag um 14 Uhr
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass die Wertstoffhöfe und das Gebrauchtwarenkaufhaus „Halle 2“ am Freitag, 16. September, aus…Forschung für die Zukunft der Mobilität: TEMPUS stellt sich vor
Bonner PlatzWie kann die Mobilität der Zukunft aussehen? Das können interessierte Bürger*innen am Freitag, 16. September, am Bonner Platz erfahren. Von 11 bis 16 Uhr…Stadtführung Olympische Spurensuche zu Fuß
St.-Jakobs-PlatzAm Freitag, 16. September, nimmt das Kuratoren-Team der stadtweiten Ausstellung „Olympische Spurensuche“ Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr mit zu einigen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 14. September 2022, 9.30 Uhr
Messe München, Halle C2Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der…Mittwoch, 14. September 2022, 10 Uhr
Bürgersaal Pliening, Geltinger Straße 43Stadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) unterzeichnet in Vertretung des Oberbürgermeisters im Namen der Stadt München den…Mittwoch, 14. September 2022, 14 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Eingang über die Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und des Polizeipräsidiums München zu Sicherheit und Kontrollen beim Oktoberfest 2022 mit…Mittwoch, 14. September 2022, 15 Uhr
ASZ Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy sprechen Grußworte anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Alten- und Servicezentrums…Donnerstag, 15. September 2022, 19 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Hubert-Burda-Saal, St.-Jakobs-Platz 18Kulturreferent Anton Biebl spricht vor Beginn des Konzertes von Wolf Biermann „Mein frecher Cousin Heinrich Heine“. Das Konzert bildet den Abschluss der…Freitag, 16. September 2022, 14.45 Uhr
DesignerWerkschau im Alten Fruchthof (2. Innenhof, 2. Etage), Gotzinger Straße 52bBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt beim Smart Mobility Summit des Instituts für Mobilität (Universität St. Gallen) an der Gesprächsrunde…Freitag, 16. September 2022, 15 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 167Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt die Grußworte der Stadt zur 40-jährigen Jubiläumsfeier des Seniorentreffs Neuhausen e.V. Der gemeinnützige Verein…Freitag, 16. September 2022, 16.30 Uhr
Regerstraße 70Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier des nachbarschaftlichen Begegnungsstätte „Johannes und Maria…Freitag, 16. September 2022, 16.30 Uhr
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Straße 27Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innungen München und Dachau/Fürstenfeldbruck.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. September 2022, 18.30 Uhr
Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und im Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Dienstag, 20. September 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Referate in eigener Sache
Wohnung Nymphenburger Straße (Sozialreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Velo-city 2007 – Wie weiter mit dem Radverkehr in München IV Konzept „Shared Space“: Chancen für den Radverkehr nutzen
Rathaus Umschau 175 / 2022 (13.09.2022)Antwort auf: Antrag damaliger Stadtrat Jens Mühlhaus (Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Rosa Liste) vom 11.12.2007MVG-Routenplaner mit Überfüllungswarnung und Ausweichrouten
Rathaus Umschau 175 / 2022 (13.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Nallinger, Angelika Pilz-Strasser, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 13.3.2019MVG-Routenplaner erweitern – Auch Rolltreppen/Aufzüge der Deutschen Bahn berücksichtigen
Rathaus Umschau 175 / 2022 (13.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa liste) vom 8.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Grünfläche an der Bingener-und Feldmochinger Straße
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Gibt es ein Baumbewässerungskonzept in München?
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Tradition verpflichtet! Historisches Bierfest am Marienplatz
Antrag Stadträtin Marie Burneleit(Die PARTEI)Quadratmeterpreis an den Maßpreis koppeln
Antrag Stadträtin Marie Burneleit(Die PARTEI)