Ausschreibung Stipendien Kulturelle Bildung 2023 Archiv
-
Rathaus Umschau 181 / 2022, veröffentlicht am 21.09.2022
Die Stadt München vergibt 2023 erstmalig zehn Stipendien Kulturelle Bildung in Höhe von jeweils 8.000 Euro an Einzelpersonen. Bis Montag, 17. Oktober, können sich professionelle freie Kunst- und Kulturschaffende, Kulturvermittler*innen und Pädagog*innen mit Arbeitsschwerpunkt in München beim Kulturreferat bewerben. Die Stipendien sollen unter anderem Recherchevorhaben, Konzeptentwicklungen, fachliche Weiterentwicklungen oder Vernetzungstreffen im Bereich der Kulturellen Bildung unterstützen.
Am 10. Februar hat der Kulturausschuss des Stadtrats ein dauerhaftes Budget von 80.000 Euro für die biennale Vergabe neu geschaffener Stipendien im Bereich Kulturelle Bildung beschlossen.
Insbesondere unter Pandemieumständen müssen Kulturschaffende mit hohem Risiko planen und – oft unter Verzicht auf das eigene Honorar – Projekte umgestalten. Zudem sind Kosten für Recherche, Projektentwicklung oder persönliche Weiterqualifizierung und Vernetzung von den regulären, projektbezogenen Fördermodellen nicht gedeckt und von den Akteur*innen selbst zu finanzieren, was angesichts der branchenüblichen niedrigen Honorare eine große Herausforderung darstellt.
Durch die Neuetablierung der Stipendien Kulturelle Bildung kann die bestehende Förderstruktur des Kulturreferats im Bereich der Kulturellen Bildung für eben diese Zwecke erweitert werden und hier bundesweit eine Vorreiterrolle spielen. Denn bislang existieren Stipendien zwar in den Kunstsparten, nicht jedoch in der Querschnittsaufgabe der Kulturellen Bildung, Vermittlung oder Förderung von kultureller Teilhabe.
Ausführliche Informationen zur Bewerbung unter https://stadt.muenchen.de/infos/ausschreibung-stipendium-kulturelle-bildung.html.