Empfehlungen des Bürgerrats zum Stadtentwicklungsplan 2040 Archiv
-
Rathaus Umschau 182 / 2022, veröffentlicht am 22.09.2022
Der Bürgerrat zum Stadtentwicklungsplan 2040 hat insgesamt 47 Ideen und Empfehlungen zu Fragestellungen, wie sich München in den nächsten 20 Jahren entwickeln soll, erarbeitet. Sie richten sich an den Münchner Stadtrat, die Verwaltung, die Wirtschaft und die Stadtbevölkerung. Gestern wurden die Empfehlungen der Bürger*innen im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats erörtert. Dem Bürgerrat gehörten 120 Personen an. Die Anzahl der Teilnehmenden schwankte bei den Sitzungen zwischen 40 und 90 Personen. Der Bürgerrat bearbeitete in vier Sitzungen unter anderem die folgenden Fragen: Wie soll und muss München in Zukunft aussehen? Wo sollen Grün- und Freiflächen erhalten, neu geschaffen und miteinander vernetzt werden? Wie und auf welchen Wegen wollen wir uns fortbewegen? Wo sollen künftig Wohnungen entstehen? Und wie gestalten wir unsere Stadt angesichts des Klimawandels?
Im Rahmen der Konferenz der Stadtmacher*innen „München plant die Zukunft“ im Juli übergaben Vertreter*innen des Bürgerrats die Empfehlungen an Oberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk. Die Empfehlungen beschäftigen sich unter anderem mit der Mehrfachnutzung öffentlicher Räume, der 15-Minuten-Stadt und Wohnraumkontingenten.
Der Bürgerrat war ein Baustein des Diskussions- und Beteiligungsprozesses des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zum Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2040. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hatte 3.000 Einladungen an zufällig ausgewählte Münchner*innen verschickt. Die Bürger*innen wurden so ausgelost, dass sie stellvertretend für alle Münchner*innen stehen: Sie kommen aus allen Stadtbezirken, sind unterschiedlich alt, haben unterschiedliche Geschlechter und verschiedene Staatsbürgerschaften.
Achtung Redaktionen: Alle Empfehlungen des Bürgerrats sind einsehbar unter https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:b51dff32-e80c-4e63-8a54-f86f89378634/Empfehlungen_Buergerinnenrat.pdf
Informationen zum Stadtentwicklungsplan 2040 sowie dem Diskussions- und Beteiligungsprozess finden sich unter https://stadt.muenchen.de/infos/stadtentwicklungsplan-2040.html.