Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.09.2022 (Ausgabe 183)
Rathaus Umschau vom 23.09.2022 (Ausgabe 183)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Helmut Steyrer zum 75. Geburtstag
- Glückwünsche für Johann Stelzer zum 60. Geburtstag
- Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
- Stadt vergibt Fördermittel im Bereich der darstellenden Kunst
- Public Art München: Kunstwettbewerb 2023 „Freiräume“
- Preis des NS-Dokumentationszentrums geht an „Mnemonics“
- Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
- Online-Rundgang: Die Olympia-Ausstellungen des Stadtmuseums
- Gästeführerkurs ab Februar 2023 – jetzt bewerben
- Monacensia präsentiert das Buch „Revolution“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Helmut Steyrer zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Helmut Steyrer zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Als langjähriges Mitglied des Münchner Stadtrats und von 2002…Glückwünsche für Johann Stelzer zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Johann Stelzer zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „In den vergangenen 16 Jahren, die Sie für die Münchner Arbeit…Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
GiesingDie Stadt fördert und unterstützt die freie Szene im Kinder-und Jugendtheaterbereich 2023 durch jährlich vergebene Projektförderungen, Stipendien und…Stadt vergibt Fördermittel im Bereich der darstellenden Kunst
Die Stadt stärkt Münchens freie Tanz- und Theaterszene und vergibt für 2023 Fördermittel in einer Gesamthöhe von rund 1,3 Millionen Euro. Rund 1 Million…Public Art München: Kunstwettbewerb 2023 „Freiräume“
LenbachplatzDas Programm Public Art München des Kulturreferats fördert Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Für die Reihe „Annuale“, in der jährlich bis zu fünf…Preis des NS-Dokumentationszentrums geht an „Mnemonics“
Seit 2018 vergibt die Landeshauptstadt München den Preis des NS-Dokumentationszentrums München. Der Preis wird alle zwei Jahre an herausragende Publikationen,…Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
Sendlinger Straße 1Der Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München wird am 19. März 2023 neu gewählt. Er vertritt die Interessen der rund 446.000 Menschen mit ausländischer…Online-Rundgang: Die Olympia-Ausstellungen des Stadtmuseums
Am Mittwoch, 28. September, von 18 bis 19 Uhr nimmt die Münchner Volkshochschule Interessierte mit auf einen digitalen Rundgang durch die Ausstellungen zu…Gästeführerkurs ab Februar 2023 – jetzt bewerben
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft führt ab Februar 2023 wieder einen Ausbildungskurs zu offiziellen Münchner Gästeführer*innen durch. Bis 15. Oktober…Monacensia präsentiert das Buch „Revolution“
Maria-Theresia-Straße 23Laura Mokrohs und die Münchner Comic-Künstlerin Barbara Yelin präsentieren am Mittwoch, 28. September, um 19 Uhr in der Monacensia im Hildebrandhaus,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 27. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 28. September 9.30 Uhr Mobilitätsausschuss/Ausschuss…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 24. September 2022, 14.30 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das 25. Ander Art Festival. Ander Art ist die einzige interkulturelle Großveranstaltung der Landeshauptstadt…Sonntag, 25. September 2022, 9.30 Uhr
Theresienwiese, Teufelsrad, SchaustellerstraßeDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner, blickt auf die erste Woche des Oktoberfests 2022 zurück. Aus ihren Bereichen berichten…Sonntag, 25. September 2022, 11.45 Uhr
Olympiapark, Hans-Jochen-Vogel- Platz (an der Bühne/Leinwand)Stadtrat Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Sportreferent Florian Kraus und Nils Hoch,…Sonntag, 25. September 2022, 20 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum DjangoO-Festival, dem European Festival of Gypsy Music. Dargeboten werden Flamenco, Gypsy-Jazz,…Montag, 26. September 2022, 9.30 Uhr
Denkmal am Haupteingang zur TheresienwieseGedenkveranstaltung zum 42. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats mit einer Kranzniederlegung und Ansprache durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Aktive der…Montag, 26. September 2022, 10 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, PlanTreff, Blumenstraße 31Im Rahmen eines Pressetermins stellt Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk die App „München entdecken“ vor. Mit der neuen App des…Montag, 26. September 2022, 19 Uhr
Theresienwiese, ArmbrustschützenzeltWiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Ausrufung des…Donnerstag, 29. September 2022, 11 Uhr
Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten Krieg“. Radio Free Europe und Radio Liberty produzierten…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Partizipation der Kinder oder doch eher nur ein Papiertiger?
Rathaus Umschau 183 / 2022 (23.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie sieht die Baumbilanz der Landeshauptstadt München wirklich aus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer und Heike Kainz ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Import Export des Kunstzentrat e.V. in Regelförderung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Kommunaler Außendienst muss reformiert werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nachhaltigkeitsstrategie der MÜNCHENSTIFT wird mit dem Altenheim Zukunftspreis 2022 ausgezeichnet (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Schauburg startet in die neue Spielzeit 2022/2023 und lädt am kommenden Samstag zum Theaterfest (Schauburg –Theater für junges Publikum)