30.000 Münchner*innen auf Entdecker-Tour im Olympiapark Archiv
-
Rathaus Umschau 184 / 2022, veröffentlicht am 26.09.2022
Der Tag begann kühl, es blieb jedoch bis in den Nachmittag hinein trocken, ehe doch noch Regen einsetzte. Bei nicht optimalen Voraussetzungen gingen beim 6. Outdoorsportfestival im Olympiapark trotzdem 30.000 Münchner*innen auf Entdecker-Tour. Dabei war die Auswahl beträchtlich: Über 50 verschiedene Angebote wie Bouldern, Dirtbike, Crossminton, Teqball, American Football, Disc Golf, Paragliding, Kiten, Parkour, Fliegenfischen oder SUP luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Auf dem Olympiaberg, dem Hans-Jochen-Vogel-Platz, dem Olympiasee, auf der Halbinsel, dem Dach der Kleinen Olympiahalle und im Olympiastadion konnte jeder und jede sich in verschiedensten Sportarten ausprobieren. Und natürlich war das Sportfestival des Referats für Bildung und Sport und der Olympiapark München GmbH wieder für alle frei zugänglich. Sportreferent Florian Kraus: „Ich freue mich sehr, dass wir den Münchner*innen dieses Jahr wieder ein großes Angebot über den gesamten Olympiapark verteilt anbieten konnten. Ich hatte viel Spaß beim Bogenschießen und habe mir mit viel Begeisterung den Hochseilgarten auf dem Olympiaberg und das SUP-Yoga auf dem Olympiasee angesehen.“ Gemäß dem Motto „Sei dabei und entdecke Deinen (Outdoor)-Sport“ boten Sportpartner – darunter Vereine, Verbände und Institutionen – Mitmachprogramme, Demonstrationen und Infotainment an, die die Besucher*innen mit viel Enthusiasmus, Mut und Neugier nutzten.
Achtung Redaktionen: Weitere Informationen sowie Fotos zum Münchner Outdoorsportfestival gibt es unter http://sport-festivals.de.