Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.09.2022 (Ausgabe 185)
Rathaus Umschau vom 27.09.2022 (Ausgabe 185)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Festakt zur Einweihung des neuen Krematoriums am Ostfriedhof
- Neue Toiletten auf dem Viktualienmarkt
- Golfturnier für einen guten Zweck – jetzt anmelden
- Rathausgalerie: Ausstellung „I Have No Words – There Is No Title“
- Nach sechs Jahren Pause: Wassersportfestival ist zurück
- Künstlerische Lichtinstallation am Olympiasee und Olympiaberg
- Stadtmuseum: Ausstellungsführung „Clubkultur in München“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Festakt zur Einweihung des neuen Krematoriums am Ostfriedhof
OstfriedhofBei einem Festakt ist heute im Beisein von Vertreter*innen der Stadtspitze und Stadtpolitik das neue Krematorium am Ostfriedhof eingeweiht worden. Höhepunkt…Neue Toiletten auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktDie Markthallen München (MHM) haben eine Toilettenanlage auf dem Viktualienmarkt eröffnet. Ab sofort stehen WCs für Damen und Herren ebenso wie eine…Golfturnier für einen guten Zweck – jetzt anmelden
Zentralländstraße 40Zugunsten des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) veranstaltet der Münchener Golf Club e. V. zum 20. Mal sein traditionelles…Rathausgalerie: Ausstellung „I Have No Words – There Is No Title“
RathausUnter dem Titel „I Have No Words – There is no Title“ wird die Rathausgalerie Kunsthalle von Samstag, 1. Oktober, bis 20. November zu einem Raum der…Nach sechs Jahren Pause: Wassersportfestival ist zurück
Endlich ist es wieder soweit: Das 5. Wassersportfestival der Landeshauptstadt München findet am Sonntag, 23. Oktober, in der Olympia-Schwimmhalle statt. Sechs…Künstlerische Lichtinstallation am Olympiasee und Olympiaberg
LenbachplatzMit der Lichtperformance „Wir haben nur die Kraft eines gro-ßen Ideals“ am Sonntag und Montag, 2., und 3. Oktober, möchte die Künstlerin Nicole Raabe die…Stadtmuseum: Ausstellungsführung „Clubkultur in München“
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 30. September, von 16.30 bis 17.30 Uhr zu einem Streifzug durch die Ausstellung „NACHTS.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 29. September 2022, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Radio Free Europe. Stimmen…Freitag, 30. September 2022, 12 Uhr
Theresienwiese, Käfer Wiesn-SchänkeOberbürgermeister Dieter Reiter kürt den diesjährigen WiesnGentleman. Mit der Aktion setzt sich Condrobs e. V. in diesem Jahr bereits zum achten Mal für…Freitag, 30. September 2022, 12 Uhr
Technische Universität München, Maria-Merian-Straße 7, OttobrunnBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt am Spatenstich für den Hyperloop der TU München teil.Freitag, 30. September 2022, 18 Uhr
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria- Theresia-Straße 23Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht als Schirmpatin der virtuellen Ausstellung „#MakeUsVisible x denkFEmale“ ein Grußwort bei der Vernissage. Die…Freitag, 30. September 2022, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung des Projektes „I have no Words – There ist No Title/Ich finde keine Worte – Es gibt keinen Titel“ mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 4. Oktober 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Quartiersansatz bei der LHM: Was ist schon geschehen bzw. nicht geschehen?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022Fachkräftemangel und Klimaschutz: aktuelle Planungen auf Sand gebaut?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022Die Münchner Klimaschutzsatzung: Nur auf dem Papier existent?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022Klimabudget von 500 Millionen Euro: Werden die Zahlen auch mit Leben gefüllt?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022Umorganisieren statt Anpacken: Falsche Prioritätensetzung im Management des RKU?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022Umstrukturierung von München Cool City: Nichts als Ressourcenverschwendung?
Rathaus Umschau 185 / 2022 (27.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Überarbeitung und Neuauflage der Broschüre „Günstiger leben in München“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning,Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) und Marion Lüttig, Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Städtische Ateliers unterstützen: Belegungszeitraum verlängern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld -Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz -Strasser, Julia Post,Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen –RosaListe)Soziale Infrastruktur Dreilingsweg
Antrag Stadtrats -Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Rettung der Litfaßsäulen –keine energiefressenden Licht-Dreh-Reklame-Säulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz im Einklang: GWG München errichtet über 840 Wohnungen in Neufreimann (GWG München)
1+1=4: Zwillinge bei den Roten Pandas in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)