Stelle Interkulturelle Arbeit jetzt im Büro von Bürgermeisterin Dietl Archiv
-
Rathaus Umschau 188 / 2022, veröffentlicht am 30.09.2022
Antje Herbst, bisherige Leiterin der Stelle für interkulturelle Arbeit im Sozialreferat, wird zum 1. Oktober in das Büro von Bürgermeisterin Verena Dietl wechseln. Der Stadtrat hat am 27. Juli beschlossen, die Themen Migration und Integration zu stärken und hierfür die fachliche Steuerung interkulturelle Arbeit direkt an das Büro der Bürgermeisterin Verena Dietl anzubinden.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Ich freue mich über die Stärkung, die dieser wichtige gesellschaftspolitische Auftrag erhält. Unser Ziel ist: Jede*r in München hat gleichberechtigten Zugang zu allen gesellschaftlichen Möglichkeiten und Ressourcen. Integration gelingt nur, wenn alle hierfür ihren Beitrag leisten. Es bedarf des Abbaus von Barrieren und Ungleichheit und der Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus. Von der Position aus meinem Büro heraus ist nun auch eine direkte Beratung der Stadtspitze, des Stadtrats sowie der Bezirksausschüsse zu integrations- und migrationspolitischen Themen besser möglich. So kann die Gleichstellung und der Abbau von Diskriminierung für Menschen mit Migrationsgeschichte mit größerem Nachdruck verfolgt und ein wirksamerer Beitrag für gleichberechtigte Teilhabe geleistet werden.“
Antje Herbst, bisherige Leiterin der Stelle für interkulturelle Arbeit im Sozialreferat, wechselt in das Büro von Bürgermeisterin Verena Dietl. (Foto: Stefanie Halbinger/LHM).