Gemäß Beschluss des Stadtrats vom 19. Januar ist die Einrichtung von insgesamt acht neuen Parklizenzgebieten im Stadtgebiet vorgesehen. Mit dem Gebiet „Apostelblöcke“ im 9. Stadtbezirk (Neuhausen-Nymphenburg) geht nun das erste dieser Gebiete in Betrieb. Der Start für das Lizenzgebiet ist für den 18. November geplant. Das Gebiet erstreckt sich zwischen Arnulfstraße, Washingtonstraße, Nibelungenstraße, Lachnerstraße und Renatastraße und schließt damit westlich an die Gebiete Rotkreuzplatz Nord und Süd an.
Bewohner*innen mit Wohnsitz im Lizenzbereich, für die ein Kraftfahrzeug zugelassen ist und die nicht über einen Stellplatz auf Privatgrund verfügen, können ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen gegen eine Verwaltungsgebühr von 30 Euro jährlich einen Parkausweis für eine Gültigkeitsdauer von einem oder zwei Jahren beantragen. Alle wichtigen Informationen zur Antragstellung und zum Lizenzgebiet unter muenchenunterwegs.de/parken.
Das neue Parklizenzgebiet ergänzt die bereits bestehenden 69 Gebiete, in denen jeweils bereits ein bedarfsgerechtes Parkraummanagement eingeführt ist. Die Überwachung der Gebiete übernimmt die Kommunale Verkehrsüberwachung der Landeshauptstadt München im Bewirtschaftungszeitraum, der auf die Werktage von Montag bis Samstag und in der Regel auf die Zeit zwischen 9 und 23 Uhr beschränkt ist.
Die häufigsten Parkregeln in den Lizenzgebieten sind das Parken mit gültigem Parkausweis für Bewohner*innen und das Mischparken mit Parkschein: Hier können Besucher*innen gebührenpflichtig mit Parkschein tagsüber parken, Bewohner*innen mit Parkausweis parken kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Daneben wird es Mischformen bei den Parkregeln geben, die den im Tagesverlauf wechselnden Verkehrssituationen angepasst sind und die Belange der gewachsenen Viertel mit einer lebendigen Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Arbeiten widerspiegeln. An Straßenabschnitten mit Gewerbeeinheiten, Einzelhandel etc. sind teilweise Kurzzeitparkflächen und Lieferbereiche eingerichtet, um auch die Belange des Wirtschaftsverkehrs zu erfüllen.