Mehrwegangebotspflicht für Gastronomie und Einzelhandel Archiv
-
Rathaus Umschau 191 / 2022, veröffentlicht am 06.10.2022
Am Donnerstag, 13. Oktober, von 14 bis 16 Uhr, findet in Pasing die zweite Informationsveranstaltung der Münchner Mehrwegberatung statt. Der Verein rehab republic und die Stadt München (Referat für Klima- und Umweltschutz) informieren über Mehrwegoptionen für Gastronomie und Einzelhandel.
Interessierte Gastronomiebetreibende und Lebensmitteleinzelhändler*innen erhalten Informationen über das städtische Zuschussprogramm, die Mehrwegangebotspflicht und die verschiedenen Mehrweg-Möglichkeiten in München. Es besteht auch die Möglichkeit für Austausch mit den Mehrweganbietern.
In München werden täglich bis zu 190.000 Einweg-Kaffeebecher benutzt und entsorgt. Insgesamt sind Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen für über 360.000 Tonnen des Münchner Abfalls verantwortlich. Um dieser massiven Abfallproduktion entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Einführung einer Mehrwegpflicht für Gastronomien und den Lebensmitteleinzelhandel beschlossen.
Der gemeinnützige Verein rehab republic und das Referat für Klima- und Umweltschutz unterstützen mit der digitalen Mehrwegplattform www.mehrwegmuenchen.de bei der Entscheidungsfindung und Einführung eines Mehrwegsystems. Die Plattform bietet aktuelle Informationen, kostenlose Schulungsmaterialien und eine Anbieterübersicht. Zusätzlich können individuelle Beratungstermine gebucht werden.
Ablauf der Veranstaltung
Die zweite Informationsveranstaltung am 13. Oktober bietet den Teilnehmenden umfassende Informationen zu den Mehrweganbietern in München, der Mehrwegangebotspflicht sowie über das Zuschussprogramm der Stadt München. Bereits die erste Informationsveranstaltung im Juni wurde gut besucht.
Interessierte Gastronomiebetriebe und Lebensmitteleinzelhändler*innen werden nicht nur die verschiedenen Anbieter und Mehrwegmöglichkeiten kennenlernen, sondern auch die Möglichkeit haben, sich fachlich mit Kolleg*innen aus ihrer Nachbarschaft auszutauschen. Es werden auch Ansprechpartner*innen von den Anbietern Relevo, Vytal und Recup anwesend sein und für einen entspannten Austausch zur Verfügung stehen.
Das städtische Zuschussprogramm
Im April 2022 hat der Stadtrat die Bezuschussung von Mehrweggeschirr beschlossen. Noch bis Ende November 2022 unterstützt die Stadt München Gastronom*innen und Lebensmitteleinzelhändler*innen, die auf Mehrweg umstellen, mit einer Förderung von bis zu 500 Euro.
Informationen online
Mehrwegberatung München: https://mehrwegberatung-muenchen.de/
Städtisches Zuschussprogramm: https://stadt.muenchen.de/infos/zuschussprogramm-mehrweggeschirr.html
Über die Mehrwegberatung
Die digitale Mehrwegberatung für Münchens Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel bietet Informationen rund um Mehrweg-Systeme, gesetzliche Regelungen, Hygiene und Sensibilisierungsmaßnahmen und macht München fit für Mehrweg. Für eine individuelle Mehrwegberatung gibt es die Möglichkeit, Sprechstundentermine zu vereinbaren.
Über rehab republic
rehab republic ist ein Münchner Kreativkollektiv, das seit zehn Jahren Kommunikationskampagnen für Umwelt- und Sozialthemen im urbanen Raum entwickelt und durchführt. Dabei bricht rehab republic mit der konventionellen Umweltkommunikation: Statt zu alarmieren oder an Moral zu appellieren, verbreitet das Kollektiv konstruktive Lösungen und erzeugt gemeinsam eine positive Aufbruchstimmung.