Informationsveranstaltungen zum Thema „Fahrradstraßen“ Archiv
-
Rathaus Umschau 192 / 2022, veröffentlicht am 07.10.2022
Wie viele Fahrradstraßen gibt es in München? Was genau zeichnet eine Fahrradstraße aus? Welche Regeln gelten in einer Fahrradstraße? Nicht alle Verkehrsteilnehmer*innen wissen auf Anhieb darüber Bescheid. Das Mobilitätsreferat bietet deshalb seit einiger Zeit Informationsveranstaltungen in den Stadtvierteln an, bei denen man mehr über das Thema erfahren kann.
Die nächsten Fahrradstraßen-Infoveranstaltungen finden am Dienstag, 11. Oktober, von 12 bis 18 Uhr in Thalkirchen am Thalkirchner Platz und am Donnerstag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr am Walter-Sedlmayr-Platz im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl statt. Dort können sich Bürger*innen informieren, bei einem Quiz kann das eigene Wissen gleich getestet werden. Zusätzlich gibt es kostenlose Radl-Sicherheitschecks, bei denen das Fahrrad von Expert*innen auf seine Verkehrssicherheit hin geprüft und kleinere Reparaturen direkt behoben werden.
In Abstimmung mit den jeweiligen Bezirksausschüssen lädt das Mobilitätsreferat unter dem Motto „Mehr Rad im Viertel“ neben den Fahrradstra- ßen-Infoveranstaltungen auch zu den beliebten Radl-Sicherheitschecks, mobilen Fahrradwerkstätten oder geführten Radtouren durch den jeweiligen Stadtbezirk ein, um den Radverkehr zu stärken und zu steigern. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen des Mobilitätsreferats finden sich unter muenchenunterwegs.de/termine.