Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.10.2022 (Ausgabe 193)
Rathaus Umschau vom 10.10.2022 (Ausgabe 193)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- UEFA EURO 2024: Felix Brych ist Botschafter der Host City München
- Glückwünsche für Marion Schöne zum 60. Geburtstag
- Neue Anlaufstelle bei Diskriminierung und rechtem Hass an Schulen
- 10 Jahre Einstein Kultur: Jubiläumsprogramm und Ausstellung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
- Werner Herzog überreicht Filmpreis an Asghar Farhadi
- „Zwölf Monate – Zwölf Namen“: Erinnerung an Andrei Spitzer
- Filmmuseum zeigt „Solo Sunny“ in der Reihe „Open Scene“
- Bauzentrum: „Nutzen eines PV-Speichers für eine Solarstromanlage?“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
UEFA EURO 2024: Felix Brych ist Botschafter der Host City München
Vereint im Herzen Europas: Am Vorabend des Qualifying Draw zur UEFA EURO 2024 in Deutschland am 9. Oktober in Frankfurt wurden die Botschafter*innen der zehn…Glückwünsche für Marion Schöne zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Marion Schöne zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Zu Ihrem runden Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen des…Neue Anlaufstelle bei Diskriminierung und rechtem Hass an Schulen
In einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung gaben im Jahr 2021 28 Prozent der befragten Münchner*innen an, in den letzten zwei Jahren Diskriminierungen…10 Jahre Einstein Kultur: Jubiläumsprogramm und Ausstellung
Einsteinstraße 42Das Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem Veranstaltungsprogramm von Donnerstag, 13. Oktober, bis Sonntag, 16.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln) mit, dass die…Werner Herzog überreicht Filmpreis an Asghar Farhadi
St.-Jakobs-Platz 1Der Regisseur Werner Herzog überreicht am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den diesjährigen nach ihm benannten…„Zwölf Monate – Zwölf Namen“: Erinnerung an Andrei Spitzer
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an die Opfer des Olympia-Attentats 1972 erinnert. Jedem Getöteten wird ein Monat und…Filmmuseum zeigt „Solo Sunny“ in der Reihe „Open Scene“
St.-Jakobs-Platz 1In Erinnerung an den Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase, der am 5. Oktober mit 91 Jahren in Berlin verstorben ist, zeigt das Münchner Filmmuseum,…Bauzentrum: „Nutzen eines PV-Speichers für eine Solarstromanlage?“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 13. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Was ist der Nutzen eines Photovoltaik-Speichers für eine…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Donnerstag, 13. Oktober 2022, 11 Uhr
Hotel Deutsche Eiche, Reichenbachstraße 13Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Christian Springer, Initiative Schulterschluss, und Bernhard Purin, Direktor des Jüdischen Museums München, eröffnen…Donnerstag, 13. Oktober 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich des Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Die Würdigung des…Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19 Uhr
Einstein Kultur, Einsteinstraße 42Kulturreferent Anton Biebl spricht zum Auftakt des Jubiläumsprogramms „10 Jahre Einstein Kultur“ mit anschließender Eröffnung der Ausstellung „Sputnik…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bedarf an Heilpädagogischen Tagesstätten prüfen
Rathaus Umschau 193 / 2022 (10.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.5.22
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Endlich Schluss mit dem Plastikwahn an Münchner Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Jens Luther ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)U-Bahnhof Olympiazentrum: Denkmalgerechte Ziffernblattuhren wieder anbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Kreativquartier – Status Wohnung in der Halle 6
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )Kultureinrichtungen als Wärmestuben?
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )