Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.10.2022 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 11.10.2022 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Monsignore Herbert Kellermann
- 25 Jahre Partnerschaft mit den Ashaninka
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
- AWM öffnet wegen Personalversammlung am Donnerstag später
- Umstellung im Telefonnetz der Städtischen Friedhöfe
- Gästeführerkurs ab Februar 2023 – noch schnell bewerben
- Golf spielen für einen guten Zweck – jetzt noch anmelden
- Bauzentrum lädt ein zum Vortrag „Wandbegrünung an Gebäuden“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Monsignore Herbert Kellermann
(11.10.2022 – teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zum Tod von Monsignore Herbert Kellermann:…25 Jahre Partnerschaft mit den Ashaninka
RathausSeit 25 Jahren pflegt die Landeshauptstadt München eine Partnerschaft mit den Ashaninka, einem indigenen Volk aus dem peruanischen Regenwald, das durch…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 6 (Sendling) mit, dass die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirkes am Dienstag,…AWM öffnet wegen Personalversammlung am Donnerstag später
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass aufgrund einer Personalversammlung einige Einrichtungen des AWM am Donnerstag, 13. Oktober, später…Umstellung im Telefonnetz der Städtischen Friedhöfe
Damenstiftstraße 8Durch den Wechsel des Telefonanbieters der Städtischen Friedhöfe und der Städtischen Bestattung kann es am Mittwoch, 12. Oktober, ab 6.30 Uhr kurzzeitig und…Gästeführerkurs ab Februar 2023 – noch schnell bewerben
Noch bis Mitte Oktober nimmt das Referat für Arbeit und Wirtschaft Bewerbungen für die Ausbildung zu offiziellen Gästeführerinnen und Gästeführern der…Golf spielen für einen guten Zweck – jetzt noch anmelden
Zentralländstraße 40Zugunsten des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) veranstaltet der Münchener Golf Club e. V. bereits zum 20. Mal sein traditionelles…Bauzentrum lädt ein zum Vortrag „Wandbegrünung an Gebäuden“
Baubergerstraße 6Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und Green City e.V. am Montag, 17. Oktober, 18.30 Uhr zum Vortrag…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 15 Uhr
Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31/33Gedenkveranstaltung und Übergabe eines Erinnerungszeichens zu Ehren von Dr. Felix Samson Perutz (1875 -1937) mit einem Grußwort von Stadtrat Alexander Reissl…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 17 Uhr
St. Markuskirche, Gabelsbergerstr. 6Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Münchner Insel. Die niedrigschwellige, professionelle…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort im Rahmen der Veranstaltung „My Body – My Choice“, die sich mit den Aktivitäten der sogenannten…Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Festveranstaltung zum…Freitag, 14. Oktober 2022, 9 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt anlässlich des Deutschen Flößertages die Vertretungen der Floßvereine aus ganz Deutschland. Der…Freitag, 14. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Festsaal des Augustiner Schützengartens, Zielstattstraße 6Sportbürgermeisterin Verena Dietl nimmt an der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins FC Hertha München teil und überbringt zum Vereinsjubiläum…Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Kunst und Leben 1918 bis 1955“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen - Rosa Liste) in Vertretung…Samstag, 15. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Münchner Golfclub, Zentralländstraße 40Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht als Schirmherr des Benefizgolfturniers zugunsten des Münchner Beschäftigungs- und…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 14. Oktober 2022, 14 bis 16 Uhr
Großer Sitzungssaal, Rathaus, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Kinder- und Jugend-Bezirksausschuss-Sitzung für den Stadtbezirk 1 (Altstadt-Lehel).Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 18. Oktober 2022, 19 Uhr
Dreifachturnhalle, Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 (Laim). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende Josef Mögele…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München geht das Blut aus: mit städtischer Kampagne Blutkonservenversorgung sicherstellen
Rathaus Umschau 194 / 2022 (11.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Jens Luther, Hans-Peter Mehling und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.7.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bericht zum Schutz kritischer Infrastruktur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Michael Dzeba, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Jens Luther, Hans- Peter Mehling, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Nichts zu lachen am Isartor: Ist ein Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Isartors möglich?
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)