Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.10.2022 (Ausgabe 198)
Rathaus Umschau vom 17.10.2022 (Ausgabe 198)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Merci Dir“: Neue Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr
- Regionale Wohnungsbaukonferenz in Landsberg am Lech
- Erinnerungszeichen für die jüdische Familie Levi
- NS-Dokuzentrum: Rundgang durch die Ausstellung „TO BE SEEN“
- Papiertheaterfestival im Bürgerpark Oberföhring
- Afrikanische Filmtage in der Stadtbibliothek im Gasteig HP8
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Merci Dir“: Neue Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr
„Mehr Amore auf Münchens Straßen“, „Gönnen statt granteln“ oder „Entspannter statt Erste*r“ – mit Augenzwinkern wirbt das Mobilitätsreferat…Regionale Wohnungsbaukonferenz in Landsberg am Lech
Die Regionale Wohnungsbaukonferenz findet dieses Jahr in Landsberg am Lech statt. Am Donnerstag, 20. Oktober, laden der Münchner Oberbürgermeister Dieter…Erinnerungszeichen für die jüdische Familie Levi
Tengstraße 32Mit der Anbringung von Erinnerungszeichen wird am Donnerstag, 20. Oktober, 15 Uhr, in der Tengstraße 32 der jüdischen Familie Levi gedacht. Sofie und August…NS-Dokuzentrum: Rundgang durch die Ausstellung „TO BE SEEN“
Am Samstag, 22. Oktober, 17.20 Uhr, gibt Kuratorin Karolina Kühn im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, einen Einblick in die…Papiertheaterfestival im Bürgerpark Oberföhring
Im Bürgerpark Oberföhring wird von Donnerstag bis Sonntag, 20. bis 23. Oktober, wieder zum Papiertheaterfestival „alles Papier“ eingeladen. Fünf Bühnen…Afrikanische Filmtage in der Stadtbibliothek im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Von Donnerstag, 20., bis Samstag, 22. Oktober, zeigen die 12. Afrikanischen Filmtage München unter dem Motto „Bonds“ im Gasteig HP8 eine Auswahl von sechs…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 18. Oktober 2022, 13 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Münchner Inklusionstag. Weitere Redebeiträge halten Kulturreferent Anton Biebl und Sozialreferentin…Dienstag, 18. Oktober 2022, 14.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden zieht eine Zwischenbilanz von „neo-IT“, dem Programm zur Modernisierung der städtischen IT.Dienstag, 18. Oktober 2022, 17 Uhr
IMAL-Halle, Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht im Rahmen der Gütesiegelverleihung des Projektes IMAL (International Munich Art Lab) Laboratorium ein Grußwort.…Dienstag, 18. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesStadträtin Gudrun Lux (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte beim Jahresempfang des Katholikenrates der…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10 Uhr
Auer Dult, Mariahilfplatz (Rupert-Stöckl-Platz 22, direkt vor der Kirche)Seit 25 Jahren sind Theresia und Peter Heim Beschicker auf der Auer Dult. Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Dult-Chef Clemens Baumgärtner, ehrt die…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 9.30 bis 15 Uhr
Stadttheater Landsberg, Schlossergasse 381, Landsberg am LechOberbürgermeister Dieter Reiter, die Landsberger Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und der Landrat des Landkreises Landsberg am Lech, Thomas Eichinger,…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 15 Uhr
Tengstraße 32Übergabe der Erinnerungszeichen für Sofie, August, Johanna, Heinz und Lore Levi mit Grußworten von Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die Grünen –…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 16 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl empfängt alle neu gewählten Mitglieder der 12. Seniorenvertretung. Bei der Veranstaltung der Stadt München mit geladenen…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 17 Uhr
Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort bei der 10-Jahres-Feier des Projekts „Heroes…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 24. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Gerastraße, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Montag, 24. Oktober 2022, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln). Die Versammlungsleiterin, Bürgermeisterin Verena Dietl,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schwierige Erziehungsthemen in einfacher Sprache: Kindeswohl
Rathaus Umschau 198 / 2022 (17.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 24.3.2022Münchner Schulen mit Rückwärtsrolle überlasten?
Rathaus Umschau 198 / 2022 (17.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kommunales Wohngeld für Münchnerinnen und Münchner
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Förderung von Elektromobilität in den Wohnanlagen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften – ein Fremdwort?
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)15-€ Ticket für München-Pass Berechtigte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )Eigene Preisgestaltung statt überteuerte Fernwärmepreise in der Messestadt Riem
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)