Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2022 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 18.10.2022 (Ausgabe 199)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
- Zwei neue Parklizenzgebiete in Giesing ab Dezember
- „Innenstadt weiterdenken!“: Digitale Auftaktveranstaltung
- Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
- Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
- Filmmuseum München: Puppen erzählen Geschichten
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
Die letzten Vorbereitungen für das Wassersportfestival der Stadt München laufen. Nach sechs Jahren Pause kehrt das Event am kommenden Sonntag, 23. Oktober,…Zwei neue Parklizenzgebiete in Giesing ab Dezember
Am Freitag, 9. Dezember, werden zwei weitere Parklizenzgebiete in München in Betrieb genommen. Die Gebiete „Giesinger Bahnhof“ und „Walchenseeplatz“ in…„Innenstadt weiterdenken!“: Digitale Auftaktveranstaltung
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr zur digitalen Auftaktveranstaltung für den den öffentlichen Dialog…Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
Der Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München wird am 19. März 2023 neu gewählt. Er vertritt die Interessen der rund 446.000 Menschen mit ausländischer…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
RathausDer Mieterbeirat der Stadt München lädt am Montag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Im Rahmen der…Filmmuseum München: Puppen erzählen Geschichten
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen des Figurentheaterfestivals „Wunder“ zum Thema „Macht Geschichte!“ zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom 20.…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 21. Oktober, findet von 14 bis 18 Uhr eine fotografische Erkundungstour durch…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10 Uhr
Auer Dult, Mariahilfplatz (Rupert- Stöckl-Platz 22, direkt vor der Kirche)Seit 25 Jahren sind Theresia und Peter Heim Beschicker auf der Auer Dult. Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Dult-Chef Clemens Baumgärtner, ehrt die…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 11 Uhr
Hanauer Straße 20Schlüsselübergabe für weitere 118 SWM Werkswohnungen in Moosach mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Werner Albrecht, SWM Geschäftsführer Personal,…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 15 Uhr
Schwere-Reiter-Straße 35Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte beim Richtfest für ein neues Studentenwohnheim des Studentenwerks München. Das moderne Wohnheim entsteht…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17 Uhr
Festsaal im Alten RathausDie Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen der Landeshauptstadt München lädt ein zur Veranstaltung „München – die Stadt für…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Die ReDI School of Digital Integration München feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Sophie Jonke, Leiterin der ReDI School München, begrüßt die Gäste, im…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte bei der Festveranstaltung „200 Jahre Bayerische…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Dayanita Singh. Dancing with my Camera“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19 Uhr
Gasteig Sendling HP 8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Verleihung der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise in den Bereichen Bildende Kunst und Musik mit Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann…Freitag, 21. Oktober 2022, 10 Uhr
LebensRäume, Fritz-Reuter-Straße 6Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum zehnjährigen Jubiläum der Einrichtung „LebensRäume“ der Diakonie München und Oberbayern, einer…Freitag, 21. Oktober 2022, 11 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Straße 145hKulturreferent Anton Biebl spricht Grußworte anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Volkssternwarte und der Einweihungsfeier des neuen barrierefreien…Freitag, 21. Oktober 2022, 15 Uhr
Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 40-jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins „Zusammen aktiv bleiben“. Dieser setzt die Idee…Sonntag, 23. Oktober 2022, 13 Uhr
Olympia-SchwimmhalleStadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Sportreferent Florian Kraus eröffnen offiziell das Wassersportfestival.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. Oktober 2022, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6 (Sendling). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Bezirksausschussvorsitzende Markus…Dienstag, 25. Oktober 2022, 19 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teil- nehmer*innen…Dienstag, 25. Oktober 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gestaltung des Stauwehrs Oberföhring – Streetart an der Isar
Rathaus Umschau 199 / 2022 (18.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Beatrix Burkhardt, Jens Luther und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 1.4.2022Wo ist die angekündigte Grünflächenbilanz?
Rathaus Umschau 199 / 2022 (18.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Andreas Babor, Winfried Kaum, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 31.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radfahren in München sicherer machen I: Kann eine Verstärkung der Kontrollen auf Einhaltung der StVO den Fahrradverkehr in München sicherer machen?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radfahren in München sicherer machen II: Optimierung der Kreuzungen von Radstreifen und Fahrbahnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radfahren in München sicherer machen III: Positive Kampagne zum Helmtragen von Fahrradfahrerinnen und -fahrern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radfahren in München sicherer machen IV: Positive Kampagne zum Tragen von Warnwesten durch Fahrradfahrerinnen und -fahrer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radfahren in München sicherer machen V: Absperrpfosten auf Radwegen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Radfahren in München sicherer machen VI: Bei der Mobilitätswende auch an Seniorinnen und Senioren denken!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Förderung von Rücksichtnahme im öffentlichen Raum: Größere Hinweisschilder in der Fußgängerzone: „Wann (und wie) dürfen Radfahrerinnen und Radfahrer hier fahren?“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Anfrage der AfD-Stadtratsgruppe zu den in die Zukunft verschobenen Ausgaben für die Berufsfeuerwehr:
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Erdgas: Deutlich höhere Preise ab 1.1.2023 (SWM)
Er ist da: Der neue Tierpark-Kalender von Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)