Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.01.2022 (Ausgabe 2)
Rathaus Umschau vom 04.01.2022 (Ausgabe 2)
Meldungen
Impfaufruf und Impfbilanz des Impfzentrums Riem
MarienplatzAngesichts der steigenden Inzidenzen, die auch auf die hochansteckende Omikron-Variante zurückzuführen sind, ruft Rudolf Fuchs, Stadtdirektor des…Zum Tod von Ponkie: OB Reiter spricht Beileid aus
SchwabingOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Tochter von Ilse Kümpfel-Schliekmann alias Ponkie: „Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Ihre Mutter…OB Reiter gratuliert Uli Hoeneß zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Uli Hoeneß zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Du kannst auf eine der größten und erfolgreichsten…Münchner Stadtbibliothek: Erweiterung der digitalen Angebote
Seit dem 1. Januar hat die Münchner Stadtbibliothek zwei neue digitale Angebote: Mit der Naxos Music Library steht allen Kund*innen die weltgrößte…Stadtmuseum: Fotografien von Barbara Niggl Radloff digital erleben
Am Freitag, 7. Januar, findet von 18 bis 19 Uhr der Online-Vortrag zu der aktuellen Sonderausstellung „Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl…
Terminhinweise für Medien
7. Januar 2022, 11 Uhr
Lindwurmstraße, Ecke DaiserstraßeBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Peter Schösser, stellvertretender Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 11. Januar 2022, 18.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 11. Januar 2022, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 11. Januar 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 11. Januar 2022, 19 Uhr
Aula der Grundschule Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
AWM: Wöchentliche Papiertonnenleerung aufgrund zunehmender Menge von Kartonagen
Rathaus Umschau 2 / 2022 (04.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) vom 22.3.2021Elternbefragung in Münchner Kinderbetreuungseinrichtungen auf gemeinsame Beine stellen
Rathaus Umschau 2 / 2022 (04.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 15.7.2021Appell des OB an Gastronomie und Veranstalter nicht 2G zu verlangen
Rathaus Umschau 2 / 2022 (04.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 19.10.2021Unvermögen oder Gottvertrauen?
Rathaus Umschau 2 / 2022 (04.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 12.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das Münchner Erfolgsmodell kita finder+ stetig weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Felix Sproll, Julia Schönfeld -Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)