Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2022 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 19.10.2022 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- 28 neue Stellplätze für den Wirtschaftsverkehr in der Altstadt
- Münchner Inklusionstag: Gemeinsam Barrieren abbauen
- 25 Jahre Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege
- Brunnensaison geht zu Ende
- Auer Dult hält jung: Familienbetrieb ausgezeichnet
- Digitale Woche „ENTER!“ der Münchner Stadtbibliothek
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
28 neue Stellplätze für den Wirtschaftsverkehr in der Altstadt
Das Mobilitätsreferat schafft in der Altstadt neue Stellplätze für den Wirtschaftsverkehr und verbessert damit die Situation für das sogenannte „Laden,…Münchner Inklusionstag: Gemeinsam Barrieren abbauen
Das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen stand im Mittelpunkt des gestrigen Münchner Inklusionstags in der Alten…25 Jahre Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege
Burgstraße 4Vor 25 Jahren, im Oktober 1997, wurde die städtische Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege als Stabstelle des damaligen Oberbürgermeisters…Brunnensaison geht zu Ende
Wie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der 200 betreuten Brunnen werden in der…Auer Dult hält jung: Familienbetrieb ausgezeichnet
MariahilfplatzAuf der Kirchweihdult 2022 ehrt Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Dult-Chef, ein Beschicker-Ehepaar für ihr langjähriges…Digitale Woche „ENTER!“ der Münchner Stadtbibliothek
Von Montag, 24., bis Samstag, 29. Oktober, veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek ihre digitale Woche „ENTER!“. Diese lädt zum neugierigen Blick auf…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 9.30 bis 15 Uhr
Stadttheater Landsberg, Schlossergasse 381, Landsberg am LechOberbürgermeister Dieter Reiter, die Landsberger Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und der Landrat des Landkreises Landsberg am Lech, Thomas Eichinger,…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalIm Rahmen einer Pressekonferenz stellen der Migrationsbeirat München und das Netzwerk MORGEN sich und ihre zukünftige Pläne vor. Am 19. März 2023 wird ein…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 15 Uhr
Tengstraße 32Übergabe der Erinnerungszeichen für Sofie, August, Johanna, Heinz und Lore Levi mit Grußworten von Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die Grünen –…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 16 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl empfängt alle neu gewählten Mitglieder der 12. Seniorenvertretung. Bei der Veranstaltung der Stadt München mit geladenen…Donnerstag, 20. Oktober 2022, 17 Uhr
Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort bei der 10-Jahres-Feier des Projekts „Heroes…Samstag, 22. Oktober 2022, 16 Uhr
Pfarrsaal St. Quirin, Ubostraße 6Stadträtin Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festabend anlässlich 111…Samstag, 22. Oktober 2022, 19 Uhr
Sub – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München, Müllerstraße 14Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festakt anlässlich des…Sonntag, 23. Oktober 2022, 10 Uhr
Sportzentrum Häberlstraße 11bZum Start des Gedenkturniers für den beim Olympia-Attentat 1972 getöteten israelischen Fechttrainer Andrei Spitzer laden die Initiative Schulterschluss und…Sonntag, 23. Oktober 2022, 16 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Bürgermeisterin Verena Dietl hält beim traditionellen Herbstfest des Kleingartenverbands München e.V. ein Grußwort und überreicht den prämierten…Montag, 24. Oktober 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter zeichnet gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel Münchner Schulweghelfer*innen für ihr ehrenamtliches Engagement…Montag, 24. Oktober 2022, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Etel Adnan“ mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Des Weiteren sprechen der Direktor des Lenbachhauses,…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19 Uhr
Rathaus, 1. Stock, Raum 144, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 26. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Parklizenzgebiet Altschwabing?
Rathaus Umschau 200 / 2022 (19.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 4.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine jährliche Integrationskonferenz für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt- Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt- Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Antifaschistische Arbeit an Schulen verstetigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Hat die Klimaschutzreferentin den Bezug zu den Menschen unserer Stadt vollkommen verloren?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Toilettensanierung am Josephsplatz – Ein andauerndes Unterfangen!
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Umgestaltung Tal: Wie sollen Gastronomie und Hotels erreichbar bleiben?
Anfrage Stadträte Hans Hammer und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wie kommt der SWM-Ökostrom nach München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)SWM: Irreführende Ökostrom-Werbung einstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)