Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.10.2022 (Ausgabe 201)
Rathaus Umschau vom 20.10.2022 (Ausgabe 201)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Zwölfter Marktbericht Pflege dem Stadtrat vorgestellt
- Clearingstelle Gesundheit wird verstetigt
- Online-Fachtag zu intergeschlechtlich geborenen Kindern
- Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
- Verleihung des Kunstpreises 2022 der Stadt München
- Zukunftspreis für das Projekt „Connected Urban Twins“
- 50 Jahre Olympia-Attentat: Diskussion im Rathaus
- Lesung „Deutschland im Zeichen des Hakenkreuzes“
- Internationales Figurentheaterfestival „Wunder.“
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Gewährleistung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zwölfter Marktbericht Pflege dem Stadtrat vorgestellt
Das Sozialreferat hat in der heutigen Sitzung des Sozialausschusses dem Stadtrat den „Zwölften Marktbericht Pflege“ vorgestellt. Der Bericht beinhaltet die…Clearingstelle Gesundheit wird verstetigt
Die Clearingstelle Gesundheit für Menschen ohne Krankenversicherung hat sich bewährt und wird dauerhaft fortgeführt. Das hat der Sozialausschuss des…Online-Fachtag zu intergeschlechtlich geborenen Kindern
Das Gesundheitsreferat der Stadt München veranstaltet mit dem Sozialreferat, der Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* und der…Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
Mit der Anbringung von Erinnerungszeichen wird am Montag, 24. Oktober, vier jüdischer Münchner*innen gedacht, die in der Johannvon-Werth-Straße 2, 3 und 4…Verleihung des Kunstpreises 2022 der Stadt München
Die Künstlerin Cosy Pièro wird am Dienstag, 25. Oktober, mit dem Kunstpreis der Landeshauptstadt München 2022 geehrt. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird…Zukunftspreis für das Projekt „Connected Urban Twins“
„Connected Urban Twins“, das Kooperationsprojekt der Städte Hamburg, Leipzig und München zur anwendungsbezogenen Weiterentwicklung digitaler Zwillinge…50 Jahre Olympia-Attentat: Diskussion im Rathaus
RathausDie städtische Fachstelle für Demokratie veranstaltet in Kooperation mit der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern, dem Verband Jüdischer…Lesung „Deutschland im Zeichen des Hakenkreuzes“
Max-Mannheimer-Platz 1Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Dienstag, 25. Oktober, 19 Uhr, zur Lesung „Deutschland im Zeichen des Hakenkreuzes“…Internationales Figurentheaterfestival „Wunder.“
„Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Figurentheaterfestival „Wunder.“ noch bis 8. November Inszenierungen, die…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Gewährleistung
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 25. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Gewährleistung – wie komme ich zur Nachbesserung?“ Die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 21. Oktober 2022, 10 Uhr
LebensRäume, Fritz-Reuter-Straße 6Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum zehnjährigen Jubiläum der Einrichtung „LebensRäume“ der Diakonie München und Oberbayern, einer…Freitag, 21. Oktober 2022, 11 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Straße 145hKulturreferent Anton Biebl spricht Grußworte anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Volkssternwarte und der Einweihungsfeier des neuen barrierefreien…Freitag, 21. Oktober 2022, 15 Uhr
Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 40-jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins „Zusammen aktiv bleiben“. Dieser setzt die Idee…Montag, 24. Oktober 2022, 16 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 171Gedenkveranstaltung zur Übergabe der Erinnerungszeichen für Arthur und Paula Dreyer, Hugo Rothschild und Ludwig Frank mit Grußworten von Stadtrat Stefan…Dienstag, 25. Oktober 2022, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausZur Verleihung des Kunstpreises an Cosy Pièro spricht Stadtrat Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark). Der Versammlungsleiter Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann, Vorsitzender der FDP BAYERNPARTEI…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hat die Klimaschutzreferentin den Bezug zu den Menschen unserer Stadt vollkommen verloren?
Rathaus Umschau 201 / 2022 (20.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.10.2022„Bürgernahe Dienste“ neu definieren
Rathaus Umschau 201 / 2022 (20.10.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 14.2.2022Wie viele Grundstücke des Freistaats Bayern werden durch dauerhaften Leerstand zweckentfremdet?
Rathaus Umschau 201 / 2022 (20.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 8.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
In der Krise für München da: Zugänge und Eingangsbereiche der Sozialbürgerhäuser weiter verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wie ist die Stellenbesetzungsquote in den Referaten?
Anfrage Stadträte Leo Agerer, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Vier MONATE und mehr für eine Gewerbeummeldung?
Anfrage Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Welche zusätzlichen Erlöse würde Isar 2 bei einer Laufzeitverlängerung erzielen?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Geh- und Radwege von Laub- und Schneehaufen freihalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neubau mit 118 Wohneinheiten fertiggestellt: Schlüsselübergabe für weitere SWM Werkswohnungen in Moosach (SWM)
U1: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Mangfallplatz und Kolumbusplatz (MVG)
Mega-Messe „bauma“: MVG im Großeinsatz, U-Bahn am Limit (MVG)
SWIPE + RIDE – zwei Jahre eTarif im MVV (MVV)
Über 7.000 Covid-Patient*innen in der München Klinik versorgt: „Wir sehen meist mildere Verläufe, aber auch neue Höchstwerte“ (München Klinik gGmbH)
Herbstputz in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)