Internationales Figurentheaterfestival „Wunder.“ Archiv
-
Rathaus Umschau 201 / 2022, veröffentlicht am 20.10.2022
„Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Figurentheaterfestival „Wunder.“ noch bis 8. November Inszenierungen, die Geschichte(n) mit Figuren, Objekten und Bildern lebendig machen. Über 30 Produktionen aus Slowenien, Frankreich, Belgien, Norwegen, Spanien, El Salvador, den Niederlanden, Afghanistan und Deutschland erforschen Historie und große Themen: im Münchner Stadtmuseum und in der Schauburg, im HochX, in den Münchner Kammerspielen, im Instituto Cervantes, in der Pasinger Fabrik, im Giesinger Bahnhof, im bosco Gauting, im Bellevue di Monaco und in der Evangelischen Familienbildungsstätte Elly Heuss-Knapp.
Dokumentarisch-biografisches Theater, sinnliches Material-Spiel, politische Puppen-Revue und traumwandlerische Performance, erstaunliche familiäre Konstellationen, erschreckend faszinierende Monströsitäten auf kleinstem Raum und überwältigend lebendige, liebenswerte Wesen laden das Publikum ein, Geschichte neu zu sehen und vielleicht sogar selbst Teil davon zu werden. Das umfangreiche Begleitprogramm reicht von einer dystopischen Videoinstallation mit ungewöhnlichen Protagonisten über eine Filmreihe im Filmmuseum und Künstlergespräche bis hin zu einem Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen unter www.wunderpunktfestival.de.