Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.10.2022 (Ausgabe 202)
Rathaus Umschau vom 21.10.2022 (Ausgabe 202)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Christian Schottenhamel zum 60. Geburtstag
- Regionale Wohnungsbaukonferenz zu Gast in Landsberg am Lech
- Stadt München unter den besten Ausbildern Deutschlands
- Stadtrat beschließt neues Klimaanpassungskonzept
- Förderprogramm Geburtshilfe bis 2025 verlängert
- Informationstag zur Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes
- Vorbereitung der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
- Ausstellung der Münchner Künstlerin Inge Haack im RAW
- Stadtbibliothek: Digitale Angebote, sicheres Surfen und Fake News
- Deutsch-Polnische Lesung in der Stadtbibliothek HP8
- Bauzentrum: Online-Vortrag „Fossilfrei heizen im Altbau“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Christian Schottenhamel zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Wiesnwirt Christian Schottenhamel zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Der Name Ihrer Familie ist untrennbar mit…Regionale Wohnungsbaukonferenz zu Gast in Landsberg am Lech
Nach Veranstaltungen in München, Ebersberg, Rosenheim und Dachau hat jetzt das jährliche Treffen von Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,…Stadt München unter den besten Ausbildern Deutschlands
Die Landeshauptstadt München gehört zum zweiten Mal in Folge zu Deutschlands besten Ausbildern des Jahres. Das ergibt eine Studie des Wirtschaftsmagazins…Stadtrat beschließt neues Klimaanpassungskonzept
Der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz des Stadtrats hat jetzt die umfangreiche Fortschreibung des Klimaanpassungskonzepts mit insgesamt 30 neuen Maßnahmen…Förderprogramm Geburtshilfe bis 2025 verlängert
Die Landeshauptstadt München verlängert das Förderprogramm Geburtshilfe bis 2025. Das hat der Gesundheitsausschuss des Stadtrates gestern in seiner Sitzung…Informationstag zur Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes
Willy-Brandt-PlatzDas Baureferat lädt am Mittwoch, 26. Oktober, von 15 bis 18 Uhr alle Anwohner*innen zu einem Informationstag zur Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes ein.…Vorbereitung der Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach
Albert-Schweitzer-Straße 62Im Jahr 2023 wird eine Stadtteilwoche in Ramersdorf-Perlach von 29. Juni bis 5. Juli veranstaltet. Das Kulturreferat lädt zur ersten Vorbereitungssitzung am…Ausstellung der Münchner Künstlerin Inge Haack im RAW
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) lädt zur Eröffnung der Einzelausstellung „Wenn Sie zwanzig Jahr jünger wären und ein Mann…“ der Münchner…Stadtbibliothek: Digitale Angebote, sicheres Surfen und Fake News
Von 24. bis 29. Oktober veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek ihre digitale Woche „Enter!“. Von 25. bis 27. Oktober stehen dabei vor allem die…Deutsch-Polnische Lesung in der Stadtbibliothek HP8
Hans-Preißinger-Straße 6Am Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr, wird im Rahmen der Literaturreihe „Fahrtrichtung Ost“ Żanna Słoniowska ihren Roman „Das Licht der Frauen“ („Dom z…Bauzentrum: Online-Vortrag „Fossilfrei heizen im Altbau“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 26. Oktober, 18.30 Uhr, ein zum Online-Infoabend…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Mittwoch, 26. Oktober 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die Vollversammlung wird als Livestream unter muenchen.de/stadtrat-live übertragen und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 22. Oktober 2022, 16 Uhr
Pfarrsaal St. Quirin, Ubostraße 6Stadträtin Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festabend anlässlich 111…Samstag, 22. Oktober 2022, 19 Uhr
Sub – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München, Müllerstraße 14Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festakt anlässlich des…Sonntag, 23. Oktober 2022, 10 Uhr
Sportzentrum Häberlstraße 11bZum Start des Gedenkturniers für den beim Olympia-Attentat 1972 getöteten israelischen Fechttrainer Andrei Spitzer laden die Initiative Schulterschluss und…Sonntag, 23. Oktober 2022, 13 Uhr
Olympia-SchwimmhalleStadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Sportreferent Florian Kraus eröffnen offiziell das Wassersportfestival.…Sonntag, 23. Oktober 2022, 16 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Bürgermeisterin Verena Dietl hält beim traditionellen Herbstfest des Kleingartenverbands München e.V. ein Grußwort und überreicht den prämierten…Montag, 24. Oktober 2022, 16 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 171Gedenkveranstaltung zur Übergabe der Erinnerungszeichen für Arthur und Paula Dreyer, Hugo Rothschild und Ludwig Frank mit Grußworten von Stadtrat Stefan…Montag, 24. Oktober 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter zeichnet gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel Münchner Schulweghelfer*innen für ihr ehrenamtliches Engagement…Montag, 24. Oktober 2022, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Etel Adnan“ mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Des Weiteren sprechen der Direktor des Lenbachhauses,…Mittwoch, 26. Oktober 2022, 18 Uhr
Städtische Nelson-Mandela-Berufsoberschule, Schleißheimer Straße 510Podiumsdiskussion „Stadt. Raum. Geschichte. – Wie gestalten wir einen demokratischen Erinnerungsraum“ mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Anton…Donnerstag, 27. Oktober 2022, 9 Uhr
Holzwerkstatt ProNova, Ortlerstraße 12Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, besucht zwei der rund 30 Sozialen Betriebe, die vom Münchner Beschäftigungs- und…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die LGBTIQ*-Arbeit im Bildungsbereich stärken I – Koordination der Gleichstellungsarbeit im Referat für Bildung und Sport fördern | Die LGBTIQ*-Arbeit im Bildungsbereich stärken II – Gleichstellung beginnt schon im KiTa-Bereich | Die LGBTIQ*-Arbeit im B..
Rathaus Umschau 202 / 2022 (21.10.2022)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.10.2019 | Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 24.11.2020Wie viele Sonderfallbeurteilungen gemäß eines „seltenen Ereignisses“ wurden in den letzten Jahren in München erteilt?
Rathaus Umschau 202 / 2022 (21.10.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klimaresilienter Waldumbau bei den Stadtforsten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zustand des Münchner Waldes nach vier Dürrejahren?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Regionale Wärmewende: Ausbau der Fernwärme im Münchner Süden (SWM)
Erneuerbare Energielösungen: am 27. Oktober Technik@SWM erleben (SWM)
Infoveranstaltung zum Neubau des Trambetriebshofs an der Ständlerstraße (MVG)
Personalsituation weiter angespannt: Bus-Fahrplan bleibt vorerst angepasst (MVG)
Legendenspiel am 23. Oktober im Olympiastadion Die Kader des FC Bayern und TSV 1860 sind komplett (Olympiapark München GmbH)