Stadt ehrt Schulweghelfer*innen für ehrenamtliches Engagement Archiv
-
Rathaus Umschau 204 / 2022, veröffentlicht am 25.10.2022
Rund 540 Münchner Schulweghelfer*innen stehen bei jedem Wetter an den Straßenübergängen, um den Schulweg für die Münchner Kinder sicherer zu machen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Mobilitätsreferent Georg Dunkel haben am Montag einige von ihnen für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt, denn viele üben dieses wichtige Ehrenamt seit Jahren oder sogar Jahrzehnten aus. 63 Münchner*innen wurden nun für 5, 12, 25, 30 oder 40 Jahre Einsatz als Schulweghelfer*in ausgezeichnet.
„Sie alle hier sind bei Wind und Wetter tagein und tagaus unermüdlich im Einsatz, um unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer*innen an schwierigen und verkehrsreichen Stellen sicher über die Straße zu geleiten und ihnen so einen guten Start im Straßenverkehr zu ermöglichen“, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Adresse der Schulweghelfer*innen. „Und mehr noch: Sie sind ein wichtiger Bestandteil der ganzen Schulfamilie. Sie sind nicht nur Schulweghelfer*innen, sondern auch Ansprechpartner*innen, Bezugspersonen und bekannte und beliebte Gesichter vor Ort, auf die niemand verzichten möchte.“
Auch Mobilitätsreferent Georg Dunkel sprach den Helfer*innen seine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz aus: „Grundschulkinder haben nur wenig Erfahrung im Straßenverkehr. Dank der Unterstützung der Schulweghelfer*innen lernen die Schüler*innen, schon bald selbständig und sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Für dieses herausragende Engagement können wir nur ausdrücklich und von Herzen Danke sagen.“