Herbstlaub auf Straßen und Wegen verursacht verstopfte Gullys Archiv
-
Rathaus Umschau 207 / 2022, veröffentlicht am 28.10.2022
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) bittet alle Anlieger*innen beziehungsweise die zuständigen Hausverwaltungen oder Hausmeisterdienste, das Herbstlaub von den Straßenrändern und -abläufen vor ihren Grundstücken ordnungsgemäß zu entfernen. Außerhalb des Vollanschlussgebietes der städtischen Straßenreinigung sind Eigentümer*innen, deren Grundstücke an öffentlichen Grund angrenzen, verpflichtet, selbst für die Reinigung zu sorgen. Häufig wird dabei das Laub nur an die Straßenränder und -abläufe gekehrt, wodurch die Gullys verstopft werden. Deshalb staut sich das Regenwasser und es kann zu Überflutungen kommen.
Die wegen der unsachgemäßen Reinigung verstopften Gullys verursachen mitunter Regenwasser-„Stauseen“ auf den Straßen. Nasse Füße und Spritzfontänen durch vorbeifahrende Fahrzeuge sind die unerfreuliche Folge. Der Kanalbetrieb der MSE musste zuletzt sehr häufig wegen der unnötig verstopften Gullys mit den Saug-Fahrzeugen ausrücken. Dadurch geht wichtige Einsatzzeit für andere technische Störungseinsätze verloren. Die MSE bedankt sich bei allen Bürger*innen, die zum Wohle aller gemäß der Straßenreinigungs- und Sicherungsverordnung der Landeshauptstadt München dabei mithelfen, die Regenwasser-Abläufe vor ihren Grundstücken von Herbstlaub und anderem Unrat freizuhalten.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter https://stadt.muenchen.de/infos/herbstzeit-ist-laubzeit-.html.