Neue Leiterin des Geschäftsbereichs KITA im RBS Archiv
-
Rathaus Umschau 207 / 2022, veröffentlicht am 28.10.2022
Zum 1. November wird Margit Braun die Leitung des Geschäftsbereichs KITA im Referat für Bildung und Sport übernehmen – mit rund 6.000 Mitarbeiter*innen einer der größten Teilbereiche der Landeshauptstadt München. Sie übernimmt damit die Gesamtverantwortung für rund 450 städtische Kindertageseinrichtungen und die Fachaufsicht für mehr als 1.000 Kindertageseinrichtungen freier und sonstiger Träger.
Margit Braun verfügt bereits über langjährige Führungserfahrung in diesem Bereich. Sie war von September 2012 bis April 2018 verantwortlich für die Abteilung Strategie und Grundsatz im Geschäftsbereich KITA, leitet seit Mai 2018 den Städtischen Träger und ist zudem seit Juni 2020 Stellvertretende Leiterin des Geschäftsbereichs KITA. Vor ihrer Zeit im RBS war die Sozialpädagogin seit 1999 zunächst im Sozialreferat der Landeshauptstadt München
tätig. Mit der Ernennung von Braun wird zugleich die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin Dr. Susanne Hermann fortgesetzt, mit der sie in den letzten Jahren eng zusammengearbeitet hat. Zu den wichtigsten Aufgaben gehörten dabei die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für alle Kinder ab einem Jahr, die Einrichtung der Elternberatungsstelle und die Digitalisierung des Anmeldeverfahrens an den Münchner Kindertageseinrichtungen durch die trägerübergreifende Einführung des kita finder+.
Stadtschulrat Florian Kraus: „Der Geschäftsbereich KITA genießt im Referat für Bildung und Sport, in der Stadtgesellschaft und in der gesamten Münchner Trägerlandschaft nicht zuletzt durch die Arbeit von Frau Braun ein hohes Ansehen. Ihre Ernennung zur Leiterin ist damit ein wichtiger Beitrag für die Zukunftsfähigkeit dieses Geschäftsbereichs. Persönlich besonders beeindruckt bin ich von ihrem großen Engagement für die Etablierung der Werte und der Kultur der Zusammenarbeit im Städtischen Träger und für die Rechte und den Schutz der Kinder. Ich freue mich sehr über die weitere und zugleich neue Zusammenarbeit mit Frau Braun.“ (Foto: Referat für Bildung und Sport)