Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.11.2022 (Ausgabe 209)
Rathaus Umschau vom 02.11.2022 (Ausgabe 209)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
- Verleihung des Theaterpreises und des Förderpreises Theater
- Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
- Drei neue Zwischennutzungsläden in der Innenstadt eröffnet
- Stadtbibliothek Schwabing schließt wegen Renovierung
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Filmmuseum zeigt fünf weitere Hong Sangsoo Werke
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
Kapschstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 2.…Verleihung des Theaterpreises und des Förderpreises Theater
2020 wurden der Schauspieler Walter Hess für sein herausragendes Gesamtwerk mit dem Theaterpreis 2020 der Landeshauptstadt München und Emre Akal für seine…Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
Königinstraße 34Am Montag, 7. November, 15 Uhr, sprechen im Café Reitschule, Königinstraße 34, Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Dr. h.c. Charlotte Knobloch,…Drei neue Zwischennutzungsläden in der Innenstadt eröffnet
Rindermarkt 10Die Kultur- und Kreativwirtschaft erobert die Münchner Innenstadt – gleich drei vom Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft ausgesuchte Unternehmen…Stadtbibliothek Schwabing schließt wegen Renovierung
Hohenzollernstraße 16Im November und Dezember wird die Stadtbibliothek Schwabing in der Hohenzollernstraße 16 renoviert. Das Ergebnis wird eine deutlich erhöhte…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: -Am Samstag, 5. November, 15 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit…Filmmuseum zeigt fünf weitere Hong Sangsoo Werke
Nach der kompletten Retrospektive mit den Filmen des koreanischen Autorenfilmers Hong Sangsoo 2012 zeigt das Filmmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, von Freitag, 4.,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 3. November 2022, 7.30 Uhr
MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, die Landrätin des Landkreises Weilheim-Schongau, Andrea Jochner-Weiß, und der Bürgermeister…Donnerstag, 3. November 2022, 9 Uhr
Altes Rathaus und per LivestreamIT-Referentin und CDO Dr. Laura Dornheim begrüßt die Teilnehmer*innen zum Start des zehnten „Open Government Tag“. Die Veranstaltung steht dieses Jahr…Sonntag, 6. November 2022, 14 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Stadträtin Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Oberpfälzer Heimattag.…Sonntag, 6. November 2022, 16 Uhr
Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 28Verleihung des Theaterpreises sowie des Förderpreises Theater der Landeshauptstadt München an Walter Hess (Theaterpreis 2020) und Emre Akal (Förderpreis…Montag, 7. November 2022, 15 Uhr
Café Reitschule, Königinstraße 34Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern sprechen…Montag, 7. November 2022, 18 Uhr
Altes RathausJahresempfang 2022 für Migrant*innen in München mit Grußworten von Bürgermeisterin Verena Dietl und der Vorsitzenden des Migrationsbeirats, Dimitrina Lang.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 9. November 2022, 19 Uhr
in der Mehrzweckhalle, Georg-Zech- Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Der Versammlungsleiter Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der Stadtratsfraktion der CSU…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfern- und Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020
Rathaus Umschau 209 / 2022 (02.11.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine digitale Vertriebs-Infrastruktur für den MICE-Standort München aufbauen.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/ Volt-Fraktion)Innovationswettbewerb der Landeshauptstadt München ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Neue touristische Kennzahlen zu Nachhaltigkeit und Hospitality ermitteln.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Naturnahe Gestaltung des früheren Floriansmühlbad
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Förderung der Sportvereine: Erhöhung der Pauschalen für den Betrieb und den Unterhalt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/ Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Barrierefreien Ausbau von Tram- und Bushaltestellen zu 100 Prozent sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Dr. Evelyne Menges und Hans- Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Barrierefreier Ausbau von Tram-und Bushaltestellen: Fahrgastinformationen leichter zugänglich machen
AntragStadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Dr. Evelyne Menges und Hans -Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Winterhilfe für Partnerstadt Kyiv, Verzicht auf Feuerwerk
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online (MVG)
Patientenveranstaltungen „Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern“ (München Klinik gGmbH)