Zum vierten Mal werden beim „Gute Stube Erzählfestival“ von Freitag, 11. November, bis Sonntag, 13. November, Geschichten von früher und heute erzählt. Renommierte Erzählkünstlerinnen und -künstler aus Deutschland, Korea, Russland und Italien gestalten ein Programm mit stimmungsvollen Liedern und Erzählungen, Märchen, Naturdarstellungen und Themen für die ganze Familie. Mit einer Gala, einem „Gute Stube Wunschkonzert“ und der ExpressBrass Band beginnt das Festival am Freitag um 19 Uhr im Kulturzentrum Luise, Ruppertstraße 5. Am nächsten Abend geht das Festival dezentral in sieben privaten Wohnräumen als „Gute Stuben“ weiter.
Das Gute Stube Erzählfestival versteht sich als inklusives, diverses und generationenübergreifendes Festival. Neben abwechslungsreichen Erzählungen stehen auch eine Schnitzeljagd für Groß und Klein, Workshops und Musik, Angebote in Gebärdensprache und für Menschen mit Sehbehinderung sowie mehrsprachige Formate auf dem Spielplan.
Infos und Kartenreservierungen unter www.gute-stube-erzaehlfestival.de. Das „Gute Stube Erzählfestival“ wird alle zwei Jahre veranstaltet und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem Erzählkunst Bayern e.V., der Kulturstiftung Sparkasse München, dem Stadtteilkulturzentrum Luise und der deutschen theatertechnischen Gesellschaft unterstützt und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.