Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.11.2022 (Ausgabe 212)
Rathaus Umschau vom 07.11.2022 (Ausgabe 212)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
- Delegation um NFL-Chef Roger Goodell im Alten Rathaus
- München auf Platz 2 des Smart City Index 2022
- Verkaufsstart für „Eintägige Erlebnisreisen“ in den Weihnachtsferien
- Fachtagung „Klimagerechtigkeit – gemeinsam für den Klimaschutz“
- Bayerns Edelbrenner auf dem Viktualienmarkt
- Bauzentrum: Online-Vortrag „Nachhaltige Sanierung im Altbau“
- Rumänisches Filmfestival im Münchner Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
Altes RathausAm 9. November gedenkt die Landeshauptstadt München unter dem Motto „Zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 – Jeder Mensch hat einen Namen“…Delegation um NFL-Chef Roger Goodell im Alten Rathaus
Altes RathausIm Rahmen der NFL International Series in der Landeshauptstadt lädt Oberbürgermeister Dieter Reiter eine Delegation um NFL-Commissioner Roger Goodell und…München auf Platz 2 des Smart City Index 2022
Genter StraßeDie Stadt München hat beim bundesweiten Smart City Index 2022 der Bitkom, dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, mit…Verkaufsstart für „Eintägige Erlebnisreisen“ in den Weihnachtsferien
Der Kartenverkauf für die „Eintägigen Erlebnisreisen“ in den Weihnachtsferien 2022/2023 beginnt am Samstag, 12. November, ab 10 Uhr. Auch in diesem Jahr…Fachtagung „Klimagerechtigkeit – gemeinsam für den Klimaschutz“
Schwanthalerstraße 80Der Fachbereich Europa und Internationales im Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Nord Süd Forum München laden ein zur entwicklungspolitischen…Bayerns Edelbrenner auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktBesucher*innen des Viktualienmarkts können sich von Mittwoch, 9., bis Samstag, 12. November, von der hohen Qualität und Vielfalt heimischer Edeldestillate…Bauzentrum: Online-Vortrag „Nachhaltige Sanierung im Altbau“
Messestadt RiemDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Donnerstag, 10. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag…Rumänisches Filmfestival im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Rumänische Filmfestival kann dieses Jahr wieder im Kino stattfinden. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 19. November, zeigt das Münchner Filmmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 8. November 2022, 13 Uhr
Seniorentreff Neuperlach, Plievierpark 13Bürgermeisterin Verena Dietl hält ein Grußwort bei der Veranstaltung „Willkommen in den neuen Räumen – Seniorentreff Neuperlach“. Der Seniorentreff…Mittwoch, 9. November 2022, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenDie 2. Werkleiterin der Markthallen München, Kira Weißbach, eröffnet gemeinsam mit dem Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung,…Mittwoch, 9. November 2022, 11.30 Uhr
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Foyer im Georg-Brauchle-Ring 29Bürgermeisterin Verena Dietl und Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, stellen die neue…Mittwoch, 9. November 2022, 18 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer empfängt mit Horst Schiller, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, anlässlich des 20-jährigen Bestehens…Mittwoch, 9. November 2022, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausGedenkstunde anlässlich des 84. Jahrestags der Novemberpogrome von 1938. Grußworte sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter und Dr. h.c. Charlotte Knobloch,…Donnerstag, 10. November 2022, 9.30 Uhr
Frauen-/Ecke BlumenstraßeFototermin mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel zur durchgängigen Anordnung von Tempo 30 in der Frauenstraße.Achtung Redaktionen: Anmeldungen bitte bis…Freitag, 11. November 2022, 15.30 Uhr
EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht Grußworte zur Eröffnung der entwicklungspolitischen Fachtagung „Vermeidung,…Mittwoch, 16. November 2022, 9.30 Uhr
Online-VeranstaltungDie stellvertretende Gesundheitsreferentin Dr. Susanne Herrmann eröffnet den digitalen Fachtag „Gesundheit vor Ort – Wie gelingt Gesundheitsförderung im…Samstag, 12. November 2022, 17 Uhr
Festsaal im Alten RathausAnlässlich des NFL-Spiels Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks empfängt Bürgermeisterin Verena Dietl Delegationen der NFL und des FC Bayern…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. November 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gerontopsychiatrischen Dienst mit Hausbesuchen etablieren
Rathaus Umschau 212 / 2022 (07.11.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.8.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Trotz oder gerade im Angesicht der Krisen –Maßnahmen zur Inklusion stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Münchner Masterplan „Junge Menschen raus aus der Pandemie“konsequent umsetzen !
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Auswirkungen der Coronapandemie bekämpfen –Gewaltprävention stärken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Digitale Teilhabe aller – Digitalkompetenz stärken für Menschen mit wenig oder kaum einer Digitalkompetenz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Finanzierung der Mehrausgaben im Tierschutz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gedenkfeier für verstorbene Patienten der München Klinik Schwabing in der Erlöserkirche (München Klinik gGmbH)