Bauzentrum: Online-Vortrag „Nachhaltige Sanierung im Altbau“ Archiv
-
Rathaus Umschau 212 / 2022, veröffentlicht am 07.11.2022
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Donnerstag, 10. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Nachhaltige Sanierung im Altbau“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Eine nachhaltige Wohnhaussanierung endet idealerweise nicht mit der Wahl der Wärmedämmung. Sie bietet auch die Chance, die Luft- und Wohnqualität der Innenräume deutlich zu verbessern. Eine baubiologische Auswahl von Baustoffen, Ausstattung und Einrichtung trägt hierzu bei. Wenn man das Gebäude außerdem auf vorliegende Altlasten wie Radon, Asbest- oder Mineralfasern, Schimmel oder Rückstände im Leitungssystem überprüft, kann man ein gutes Innenraumklima genießen. Pamela Jentner, Baubiologin IBN, zeigt, wie man dabei vorgehen kann.
Informationen zur Anmeldung unter http://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung. Online-Anmeldungen unter http://www.mvhs.de/programm/bauen-wohnen.20431/P326122.
Das Bauzentrum München in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Stadt München zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Den Bürger*innen und der Fachbranche werden hier vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen geboten. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/bauzentrum und https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.