Stadtmuseum erhält Schenkung der Fotografin Ann Mandelbaum Archiv
-
Rathaus Umschau 216 / 2022, veröffentlicht am 11.11.2022
Die international renommierte Fotografin Ann Mandelbaum (*1945) schenkt der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums ein bedeutendes Konvolut von 88 Originalarbeiten aus ihrem Schaffen zwischen 1989 und 2022. Die Schenkung schließt in der Sammlung Fotografie eine Lücke im Bereich der zeitgenössischen Fotografie. Mandelbaums Werk wird oft mit dem Surrealismus in Verbindung gesetzt, es weist jedoch weit darüber hinaus und ist zwischen so heterogenen Genres wie Body Art und Stillleben zu verorten.
Kulturreferent Anton Biebl:„Ann Mandelbaums fotografisches Werk zeichnet sich durch einen immer neuen Blick auf den Körper und dessen Fragmente aus und ist in dieser Hinsicht einzigartig. Wir freuen uns über ihr Vertrauen, der Stadt München diese wertvolle Schenkung zu überlassen. In der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums ist dieses Konvolut in besten Händen.“
Die Schenkung ist in einem Künstlerbuch im Verlag Hatje Cantz dokumentiert. Am Montag, 14. November, um 18.30 Uhr stellt Ann Mandelbaum im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, den Band „Matter“ vor und gibt Einblick in 40 Jahre künstlerischen Arbeitens mit Fotografie und Skulptur. Kulturreferent Anton Biebl eröffnet die Veranstaltung. Das Buch mit Texten von Heloise Conesa und Ulrich Pohlmann ist an der Museumskasse für 54 Euro erhältlich.
(Siehe auch unter Terminhinweise)