OB Reiter kondoliert zum Tod von Albert Loichinger Archiv
-
Rathaus Umschau 218 / 2022, veröffentlicht am 15.11.2022
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Familie zum Tod des früheren Stadtschulrats Albert Loichinger: „Im Namen der Damen und Herren des Stadtrats der Landeshauptstadt München und vor allem persönlich spreche ich Ihnen mein herzliches Mitgefühl aus. Als Stadtschulrat war Albert Loichinger die Bildung jedes Münchner Kindes eine Herzensangelegenheit. Während seiner Amtszeit von 1982 bis 1993 brachte er bedeutsame Fortschritte für die Bildungslandschaft Münchens auf den Weg. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Schulen gebaut, instandgesetzt und gegründet, wie das städtische Heinrich-Heine-Gymnasium oder die heutige Tierparkschule. Dabei prägte er auch das berufliche Schulwesen – mit allein zehn Schulgründungen und dem Anton-Fingerle-Bildungszentrum in Giesing, welches 1984 in Betrieb genommen wurde.
Neben der geistigen Bildung lag ihm auch die körperliche Ertüchtigung sehr am Herzen: Schon ein Jahr nach seinem Amtsantritt wurden vier neue Bezirkssportanlagen eröffnet. Sein besonderes Augenmerk galt der Olympia-Regatta-Anlage. Als ehemaligen Präsidenten des Bayerischen Kanuverbandes hat es ihn bestimmt besonders gefreut, dass mit den Kanu- und Ruderwettbewerben der diesjährigen European Championships dort wieder große internationale Wettkämpfe ausgetragen wurden. Albert Loichinger hat Münchens Sport- und Bildungslandschaft durch sein tatkräftiges Engagement und seinen großen Weitblick für die Zukunft geprägt. Von seinen damaligen Entscheidungen profitieren die Schülerinnen und Schüler und die ganze Stadtgesellschaft bis heute. Im Jahre 1990 wurde ihm für sein vielfältiges Engagement die Medaille ,München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens‘ verliehen. Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen und allen Angehörigen viel Kraft. Seien Sie versichert, dass sich die Landeshauptstadt München der Herzensangelegenheiten Albert Loichingers weiterhin annimmt.“