PlanTreff: Veranstaltungen zu Freiraum und Klimaschutz Archiv
-
Rathaus Umschau 221 / 2022, veröffentlicht am 18.11.2022
Im PlanTreff des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 31, finden am Donnerstag, 24., und Dienstag, 29. November, jeweils um 18 Uhr zwei Veranstaltungen statt, die sich mit den Themen Freiraum und Klimaschutz in der Stadtplanung beschäftigen. Die Veranstaltung zur Leitlinie Freiraum informiert über den aktuellen Stand der neuen Leitlinie, die derzeit erarbeitet wird. Im Rahmen der Veranstaltung „Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadtplanung“ wird erläutert, welche Antworten die Planung auf Klimafragen entwickelt.
Münchens Grün- und Freiräume sind vieles: Sie sind die Orte, an denen man anderen begegnet, draußen aktiv ist und die das Bild der Stadt prägen. Als Grüne Infrastruktur sind sie wichtig für ein gesundes Stadtklima. Sie dienen als Lebensräume für Tiere und Pflanzen sowie als Orte für Gartenbau und Landwirtschaft. In der dichter werdenden Stadt gilt es, die verschiedenen Funktionen der Grün- und Freiräume sowie die diversen Nutzungsinteressen in Einklang zu bringen.
In der Veranstaltung am 24. November informiert die Grünplanung über den aktuellen Stand der Leitlinie Freiraum, die im Rahmen der Perspektive München entwickelt wird.
Auf dem Weg zum Bebauungsplan werden die Themen Klimaschutz und
Klimaanpassung von Anfang an mitgedacht. Bereits bei der Konzeptfindung im Wettbewerb werden hierfür von der Stadtplanung Lösungsansätze erarbeitet. Bei der Veranstaltung am 29. November wird anhand von Beispielen quer durch alle Stadtbezirke erläutert, welche Ansätze zur Klimaanpassung sowie zum Klimaschutz verfolgt werden und wie diese Ziele gesichert werden können.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.
Bei Nichteinhaltung des Mindestabstands wird das Tragen einer Maske empfohlen. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.