Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.11.2022 (Ausgabe 229)
Rathaus Umschau vom 30.11.2022 (Ausgabe 229)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- München bekommt fünf neue Ehrenbürger*innen
- Unterstützung für die Ukraine: Stadt stockt Hilfsbudget auf
- Kultur für Freiham: Stadtteilkulturzentrum und Stadtbibliothek
- Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2022 an Julia Fischer
- Gesundheitsreferentin Zurek ruft erneut zu Grippeschutz-Impfung auf
- Welt-Aids-Tag: Kostenlose und anonyme Beratungs- und Testangebote
- PhönixPreis an elf Unternehmen verliehen
- Verleihung Tukan-Preis: Öffentliche Lesung von Martin Kordić
- Online-Adventskalender von München Tourismus
- Stadt gedenkt Georg Friedrich Bürklein zum 150. Todestag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München bekommt fünf neue Ehrenbürger*innen
Doris Dörrie, Ernst Grube, Hannelore Kiethe, Hans Podiuk und Walter Zöller werden neue Ehrenbürger*innen der Landeshauptstadt München. Das hat der Stadtrat…Unterstützung für die Ukraine: Stadt stockt Hilfsbudget auf
Dank der Hilfsbereitschaft der Münchner*innen und deren Spenden konnte die Stadt München in den vergangenen Monaten zahlreiche Hilfsprojekte in der…Kultur für Freiham: Stadtteilkulturzentrum und Stadtbibliothek
FreihamBis 2040 wird sich die Bevölkerung im 22. Stadtbezirk im Münchner Westen auf rund 90.000 Einwohner*innen nahezu verdoppeln, bereits bis 2030 werden allein…Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2022 an Julia Fischer
Die Geigerin und Pianistin Julia Fischer wird für ihr kulturelles Schaffen mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Die…Gesundheitsreferentin Zurek ruft erneut zu Grippeschutz-Impfung auf
In den letzten beiden Wochen haben die Grippe-Meldezahlen für die Landeshauptstadt München mit rund 600 Meldefällen pro Woche bereits das Niveau einer…Welt-Aids-Tag: Kostenlose und anonyme Beratungs- und Testangebote
Bayerstraße 28Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, weist Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek auf das kostenlose und anonyme Beratungs- und…PhönixPreis an elf Unternehmen verliehen
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, haben den PhönixPreis an elf Münchner Unternehmer*innen…Verleihung Tukan-Preis: Öffentliche Lesung von Martin Kordić
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Martin Kordić für seinen Roman „Jahre mit Martha“ am Montag, 5. Dezember, 19 Uhr, im Literaturhaus bei einer…Online-Adventskalender von München Tourismus
RathausMorgen öffnet sich das erste Türchen des Online-Adventskalenders von München Tourismus auf dem offiziellen Tourismusportal der Stadt. Abrufbar ist der…Stadt gedenkt Georg Friedrich Bürklein zum 150. Todestag
Thalkirchner Straße 17Die Stadt München legt am Sonntag, 4. Dezember, anlässlich des 150. Todestages von Georg Friedrich Bürklein einen Gedenkranz an dessen Grab im Alten…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 30. November 2022, 16.30 Uhr
Vorplatz der Pfarrkirche Sankt Peter, Rindermarkt 1Zum Auftakt des inklusiven Programms „Singen unterm Christbaum“ besucht Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Veranstaltungschef des…Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt Musäum, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Automaten“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Sonntag, 4. Dezember 2022, 19 Uhr
Münchner Kammerspiele, Werkraum, Maximilianstraße 26Eröffnung von „KINO ASYL“ mit einem Grußwort von Kulturreferent Anton Biebl und der Geschäftsführerin des Filmstadt München e.V., Monika Haas. Die…Montag, 5. Dezember 2022, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausSportbürgermeisterin Verena Dietl empfängt Vertreter*innen der Münchner Sportorganisationen und überreicht Auszeichnungen für hervorragende Verdienste um…Montag, 5. Dezember 2022, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Verleihung des Tukan-Preises 2022 an Martin Kordić für seinen Roman „Jahre mit Martha“ und Lesung mit Grußworten und Urkundenüberreichung durch…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Zukunftslabor für Kunst und Technologie
Rathaus Umschau 229 / 2022 (30.11.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.1.2022Kreislaufwirtschaft – Wertstoffbörse für München etablieren
Rathaus Umschau 229 / 2022 (30.11.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 4.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie ist der Status der Verhandlungen zum ehemaligen BfB Geländes am Leuchtenbergring?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./DiePARTEI Stadtratsfraktion )Was folgt nach dem „Experiment Bürger:innenrat“ des Klimaherbst 2022?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./DiePARTEI Stadtratsfraktion )Konzert von Frei.Wild in der Olympiahalle
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./DiePARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Technische Probleme mit der Kältemaschine –Eislaufstart im Prinze verzögert sich (SWM)
SWM erhöhen Temperaturen in den Familienbädern Westbad und Cosimabad (SWM)
Terminhinweis (MVG)
Basis für mehr bezahlbaren Wohnraum : Sehr gutes Kreditrating der GEWOFAG bestätigt (GEWOFAG)
Chic, bequem und immer frisch: Professionelle Bühnenshow anlässlich neuer Bekleidung für Pflegekräfte (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Tierpark Hellabrunn musste aus Gründen des Tierwohls sechs Drills einschläfern (Tierpark Hellabrunn)