Welt-Aids-Tag: Kostenlose und anonyme Beratungs- und Testangebote Archiv
-
Rathaus Umschau 229 / 2022, veröffentlicht am 30.11.2022
Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, weist Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek auf das kostenlose und anonyme Beratungs- und Testangebot zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen im Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München hin. Laut Robert Koch-Institut (RKI) lebten im Jahr 2021 in Deutschland rund 90.800 Menschen mit einer HIV-Infektion. Die geschätzte Zahl der HIV-Erstdiagnosen betrug rund 2.400.
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Viele Menschen wissen nichts von ihrer HIV-Infektion. Oft sind Verdrängung, Angst und auch Unwissenheit die Ursache. Doch je früher die Infektion durch einen Test erkannt wird, desto schneller können Übertragungen verhindert, eine Therapie begonnen und das Vollbild der AIDS-Erkrankung vermieden werden. Da Symptome häufig erst nach vielen Jahren auftreten, ist eine Testung auf HIV insbesondere nach einem Risikokontakt wichtig. Unser Team der STI-Beratungsstelle im Gesundheitsreferat steht Ihnen unterstützend und beratend zur Seite. Mit einem Test sind Sie sich sicher: Bei uns können Sie sich über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen kostenlos, anonym und ohne Termin informieren und sich testen lassen.“
Die Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Infektionen, angesiedelt im Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München, Bayerstraße 28a, bietet anonyme, kostenlose und individuelle Beratung und Testungen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Beratungsstelle ist unter Telefon 233-233 33 sowie per E-Mail an aids-sti-beratung.gsr@muenchen.de erreichbar.
Persönliche Beratungs- und Testmöglichkeit: Montag 8 bis 11 Uhr, Dienstag 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 8 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/aidsberatung.