Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.12.2022 (Ausgabe 230)
Rathaus Umschau vom 01.12.2022 (Ausgabe 230)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- München steht an der Seite der Protestierenden im Iran
- Stadtrat beschließt Anmietung für Frauenhaus
- Verkaufsstart für den Münchner Familienpass 2023
- Engagement-Beratungen am Internationalen Tag des Ehrenamts
- Städtisches Luisengymnasium wird 200 Jahre alt
- Sportreferent Kraus verabschiedet Mitglieder des Sportbeirats
- Arbeitslosenquoten im November 2022
- Stephensonplatz: Infoveranstaltung und Ortsbegehung
- AWM lädt zur Weihnachtsaktion in der Halle 2 ein
- Bauzentrum: Online-Vortrag „Photovoltaik und Biodiversität“
- Viertelliebe-Führung durch Schwabing – Winterspecial
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München steht an der Seite der Protestierenden im Iran
In seiner gestrigen Vollversammlung hat sich der Münchner Stadtrat einstimmig an die Seite der Protestierenden im Iran gestellt und sich solidarisch erklärt…Stadtrat beschließt Anmietung für Frauenhaus
Die Stadt München mietet ein erstes Objekt an, um dieses als Frauenhaus zu nutzen, speziell für akut von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen*, die…Verkaufsstart für den Münchner Familienpass 2023
Am Montag, 5. Dezember, startet der Verkauf des neuen Münchner Familienpasses. Der Pass bietet für 6 Euro ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen und…Engagement-Beratungen am Internationalen Tag des Ehrenamts
Altheimer Eck 13Am Montag, 5. Dezember, ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Aus diesem Anlass informieren die Münchner Freiwilligen-Zentren und Freiwilligen-Agenturen an…Städtisches Luisengymnasium wird 200 Jahre alt
Luisenstraße 1911Das älteste städtische Gymnasium in München feiert am morgigen Freitag seinen 200. Geburtstag. Gegründet wurde das Luisengymnasium am 2. Dezember 1822 als…Sportreferent Kraus verabschiedet Mitglieder des Sportbeirats
Im Rahmen der Sitzung der Kommission für Zuschuss- und Belegungsfragen hat Sportreferent Florian Kraus gemeinsam mit Stadtdirektor Peter Scheifele und Jürgen…Arbeitslosenquoten im November 2022
Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosigkeit im November zurückgegangen. So ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bereich des Agenturbezirks München…Stephensonplatz: Infoveranstaltung und Ortsbegehung
StephensonplatzAm Mittwoch, 7. Dezember, um 18.30 Uhr findet in Perlacher Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Dietzfelbingerplatz 2, eine öffentliche Informationsveranstaltung zur…AWM lädt zur Weihnachtsaktion in der Halle 2 ein
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet am Samstag, 3. Dezember, von 9 bis 14 Uhr eine große Weihnachtsaktion in der Halle 2, dem…Bauzentrum: Online-Vortrag „Photovoltaik und Biodiversität“
Messestadt RiemDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 6. Dezember, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Photovoltaik…Viertelliebe-Führung durch Schwabing – Winterspecial
Münchner FreiheitIn der Adventszeit endet die Viertelliebe-Führung durch Schwabing, die München Tourismus anbietet, auf dem Weihnachtmarkt an der Münchner Freiheit. Alle…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 2. Dezember 2022, 13.30 Uhr
RathausgalerieBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Kunstausstellung „Kreativität kennt kein Alter“, die nach vierjähriger Pause wieder in der Rathausgalerie…Freitag, 2. Dezember 2022, 15 Uhr
Luisengymnasium, Luisenstraße 7Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus sprechen beim feierlichen Jubiläumsempfang zum 200. Geburtstag des Städtischen Luisengymnasiums,…Mittwoch, 7. Dezember 2022, 18.30 Uhr
halle50 der DomagkAteliers, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Ausstellungseröffnung „cube: überblick“und zur…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Münchner Norden gestalten 11 – Lerchenau
Rathaus Umschau 230 / 2022 (01.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 13.9.2019Entwicklung der zu zahlenden Eigenanteile für Pflegebedürftige in stationärer und häuslicher Pflege in der Münchenstift
Rathaus Umschau 230 / 2022 (01.12.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 6.9.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bündelung und Verbesserung von Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Hilfe einer Nachhaltigkeitsstrategie und Monitoringsystem
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth(Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Interkommunaler Flächenerwerb –aktive Bodenpolitik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Christian Köning, Lars Mentrup, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Angelika Pilz -Strasser,Florian Schönemann,Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, David Süß(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Bekämpfung des Fuchsbandwurms im Tierpark Hellabrunn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIEWÄHLER)Die Klinikfinanzierung gleichberechtigt aufstellen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fledermausschutz Osterwaldstraße
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)