Sportreferent Kraus verabschiedet Mitglieder des Sportbeirats Archiv
-
Rathaus Umschau 230 / 2022, veröffentlicht am 01.12.2022
Im Rahmen der Sitzung der Kommission für Zuschuss- und Belegungsfragen hat Sportreferent Florian Kraus gemeinsam mit Stadtdirektor Peter Scheifele und Jürgen Sonneck, Leiter Geschäftsbereich Sport, die Sportbeiratsmitglieder Hans-Ulrich Hesse (TSV München-Ost), Horst Staimer (SV 1880 München) und Dr. Ansgar Ruggaber (ESV München) verabschiedet. Als Dank wurden zum Abschied Bildbände zu den Olympischen Spielen 1972 mit einer persönlichen Widmung überreicht. Die Nachfolger*innen im Beirat wurden bereits bei der Sitzung des BLSV-Kreistags am 12. November gewählt. Sie werden aus ihren Reihen in der konstituierenden Sitzung des Sportbeirats Anfang nächsten Jahres die neuen Vereinsvertretungen als künftige Mitglieder in der Kommission für Zuschuss- und Belegungsfragen im Sportbereich wählen.
Die Kommission besteht aus fünf Mitgliedern des Stadtrats, fünf Vertreter*innen des Sportbeirats, dem Stadtschulrat als Vorsitzendem (Vertretung durch den Stadtdirektor) und der Leitung des Geschäftsbereichs Sport. Aktuell sind die Stadtratsmitglieder Anja Berger, Florian Schönemann (beide Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER), Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) und Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vertreten.
Auf dem Foto zu sehen (v.l.): Sportbeiratsvorsitzender Christian Hanf, Stadtdirektor Peter Scheifele, Sportreferent Florian Kraus, Horst Staimer, Hans-Ulrich Hesse, Dr. Ansgar Ruggaber und Jürgen Sonneck, Leiter Geschäftsbereich Sport. (Foto: RBS/JS)
Die Aufgabe der Kommission für Zuschuss- und Belegungsfragen im Sportbereich besteht vorwiegend darin, bei der Zuschussgewährung an Sportvereine und der Belegung der Sportanlagen Empfehlungen an den Sportausschuss des Stadtrats abzugeben. Weiter hat der Stadtrat geregelt, dass insbesondere die sachverständige Meinung der Vertreter*innen des Sportbeirats in ausreichendem Maße zum Tragen kommen soll. Die Sitzungen finden in der Regel alle vier bis fünf Wochen statt, in der Regel eine bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Sportausschuss, um entsprechende Sitzungsvorlagen vorzuberaten und gegebenenfalls eine Empfehlung für den Stadtrat abzugeben.