Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.12.2022 (Ausgabe 231)
Rathaus Umschau vom 02.12.2022 (Ausgabe 231)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Bruno Jonas zum 70. Geburtstag
- Regenwald-Fotokalender unterstützt peruanisches Amazonasgebiet
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Dr. Siegfried Lichtenstaedter
- PlanTreff lädt zu Veranstaltungen ein
- AWM: Wertschätzung für Mülllader*innen ja – Trinkgeld nein
- Öffentlicher Eislauf startet auch im Eis- und Funsportzentrum West
- Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
- Jüdisches Museum: Lesung „Eine andere Jüdische Weltgeschichte“
- Bauzentrum: Online-Infoabend zu Solar-Luftkollektoren
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Bruno Jonas zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Bruno Jonas zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Angesichts Deines immer noch enormen Arbeitspensums und Deiner…Regenwald-Fotokalender unterstützt peruanisches Amazonasgebiet
RathausDer beliebte Regenwald-Fotokalender für 2023 ist ab sofort erhältlich. Er zeigt das Leben des indigenen Volkes der Asháninka im peruanischen Regenwald, mit…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Dr. Siegfried Lichtenstaedter
Arcisstraße 39Am kommenden Dienstag, 6. Dezember, wird anlässlich des 80. Todestages des jüdischen Autors, hochrangigen Staatsbeamten und NS-Opfers Dr. Siegfried…PlanTreff lädt zu Veranstaltungen ein
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 8. Dezember, findet um 18 Uhr im PlanTreff, Blumenstraße 31, die Veranstaltung „Gewerbeflächen in München“ statt. Sie informiert rund um…AWM: Wertschätzung für Mülllader*innen ja – Trinkgeld nein
In der Weihnachtszeit möchten sich viele Münchner*innen bei „ihren“ Mülllader*innen für die harte Arbeit bedanken, die sie tagtäglich leisten. Der…Öffentlicher Eislauf startet auch im Eis- und Funsportzentrum West
Gute Nachrichten für alle Eislauf-Fans: Das Eis- und Funsportzentrum West öffnet am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, auch die Pforten für den öffentlichen…Neuwahl des Migrationsbeirats: Beratung für Kandidat*innen
Sendlinger Straße 1Der Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München wird am 19. März 2023 neu gewählt. Er vertritt die Interessen der rund 446.000 Menschen mit ausländischer…Jüdisches Museum: Lesung „Eine andere Jüdische Weltgeschichte“
Am Mittwoch, 7. Dezember, lädt das Jüdische Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, um 19 Uhr zur Lesung „Eine andere Jüdische Weltgeschichte“ ein.…Bauzentrum: Online-Infoabend zu Solar-Luftkollektoren
SonnenstraßeDas Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Heizungsunterstützung mit Solar-Luftkollektoren“ ein. Die Teilnahme…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Stadtmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Sonntag, 4. Dezember, zu folgenden Veranstaltungen ein: -Von 16 bis 18 Uhr findet in der Musikbaustelle…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 6. Dezember 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Bildungsausschuss /Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Gesundheits- ausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 4. Dezember 2022, 19 Uhr
Münchner Kammerspiele, Werkraum, Maximilianstraße 26Eröffnung von „KINO ASYL“ mit einem Grußwort von Kulturreferent Anton Biebl und der Geschäftsführerin des Filmstadt München e.V., Monika Haas. Die…Montag, 5. Dezember 2022, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausSportbürgermeisterin Verena Dietl empfängt Vertreter*innen der Münchner Sportorganisationen und überreicht Auszeichnungen für hervorragende Verdienste um…Montag, 5. Dezember 2022, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Verleihung des Tukan-Preises 2022 an Martin Kordić für seinen Roman „Jahre mit Martha“ und Lesung mit Grußworten und Urkundenüberreichung durch…Dienstag, 6. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Lounge im Museum Brandhorst, Theresienstraße 35aGedenkveranstaltung für NS-Opfer Dr. Siegfried Lichtenstaedter mit Grußworten von Stadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19 Uhr
Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Ausstellung „60 Jahre Elysee-Vertrag“.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Räumlichkeiten für den Kindergarten Lollipop
Rathaus Umschau 231 / 2022 (02.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Veronika Mirlach und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.5.2022Atomkraft: Nein Danke! Keine weitere Verlängerung von Isar 2
Rathaus Umschau 231 / 2022 (02.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 31.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtbäche freilegen: Mit dem Westlichen Stadtgrabenbach in der Herzog-Wilhelm-Straße beginnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher,Beppo Brem,Mona Fuchs, Anna Hanusch,Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Nikolaus Gradl, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Wieso hat München den teuersten Strompreis im Land?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Diese Neuerungen bringt der Fahrplanwechsel 2022 im MVV-Verbundgebiet (MVV)
Beschluss der MVV-Gesellschafter: Deutschlandticket kommt im MVV-Raum nur bei vollständiger Finanzierungszusage (MVV)
Der Gasteig kooperiert mit 13 europäischen Kulturzentren Neues Kulturnetzwerk in Europa (Gasteig München GmbH)
MÜNCHENSTIFT als erste Anbieterin in Bayern mit dem Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt zertifiziert (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Nikolaus und Krampus kommen wieder in den Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)