Bauzentrum: Online-Infoabend zu Solar-Luftkollektoren Archiv
-
Rathaus Umschau 231 / 2022, veröffentlicht am 02.12.2022
Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Heizungsunterstützung mit Solar-Luftkollektoren“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/Solar_Luftkollektoren. Die Energiepreise sind zuletzt deutlich gestiegen, daher sollen regenerative Energien verstärkt genutzt werden. Dabei steht die Stromerzeugung und -verteilung im Vordergrund. Die Bereitstellung von Wärme kommt zu kurz, obwohl diese beispielsweise 50 Prozent des Energieverbrauchs eines Haushalts ausmacht. Thomas Schmalschläger, Diplom-Physiker und Energieberater, stellt eine bisher weitgehend unbekannte Art der Sonnenenergienutzung vor: den vielseitig einsetzbaren Luftkollektor. Dieser wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um, die an die durch den Kollektor strömende Luft übertragen wird. Mit der warmen Luft können Häuser oder Räume belüftet, Wohngebäude temperiert oder beheizt und Keller oder Garagen sowie Ferienhäuser in Abwesenheit der Nutzer*innen entfeuchtet werden. Im Vortrag werden verschiedene Bauarten von Luftkollektoren und benötigte Komponenten vorgestellt.
Weitere Infos im Internet unter http://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.