Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.12.2022 (Ausgabe 232)
Rathaus Umschau vom 05.12.2022 (Ausgabe 232)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Menschen in Seenot: Jetzt für das Patenschiff Humanity 1 spenden
- Großmarkthalle eröffnet Upcycling-Container
- Weitere öffentliche Stadtrats-Sitzungen
- MBQ-Weihnachtsbasar: Mit Liebe gefertigt für einen guten Zweck
- Adventskalender in Giesing: Aktion für den lokalen Einzelhandel
- Kreativschaffende für New European Bauhaus Projekt gesucht
- Fotoausstellung „Hauptbahnhof – Laim – Pasing 2002 bis 2022“
- Weihnachtsaktionen auf Münchner Märkten
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Fenstertausch
- Filmmuseum erinnert an den Filmemacher Jean-Marie Straub
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Menschen in Seenot: Jetzt für das Patenschiff Humanity 1 spenden
Die Stadt München bekennt sich ausdrücklich dazu, humanitäre Hilfe für Männer, Frauen und Kinder in Seenot zu leisten, denn Leben zu retten ist Pflicht. Im…Großmarkthalle eröffnet Upcycling-Container
RoßmarktAb sofort gibt es einen Upcycling-Container am Großmarktgelände. Die Markthallen München (MHM) möchten damit den täglich anfallenden Einwegpaletten und…Weitere öffentliche Stadtrats-Sitzungen
RathausAm kommenden Donnerstag, 8. Dezember, finden neben den bereits in der Rathaus Umschau angekündigten öffentlichen Stadtrats-Sitzungen zwei weitere Sitzungen…MBQ-Weihnachtsbasar: Mit Liebe gefertigt für einen guten Zweck
Herzog-Wilhelm-Straße 15Wer auf der Suche nach einem handgefertigten Weihnachtsgeschenk ist, findet Handgemachtes und Unikate aus Sozialen Betrieben, die vom Münchner Beschäftigungs-…Adventskalender in Giesing: Aktion für den lokalen Einzelhandel
Baumkirchner StraßeMit einem Coupon-Adventskalender und weihnachtlicher Schaufensterbemalung soll der lokale Einzelhandel in den Quartieren Giesing, Ramersdorf und Berg am Laim…Kreativschaffende für New European Bauhaus Projekt gesucht
NeuperlachIm New European Bauhaus (NEB) Leuchtturm-Projekt „Creating NEBourhoods Together“ in München-Neuperlach arbeitet das Kompetenzteam Kultur- und…Fotoausstellung „Hauptbahnhof – Laim – Pasing 2002 bis 2022“
August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet zum Abschluss eines 20-jährigen Fotoprojekts am Donnerstag, 8. Dezember, 19 Uhr, Pasinger Fabrik,…Weihnachtsaktionen auf Münchner Märkten
ViktualienmarktDer Nikolaus besucht am Dienstag, 6. Dezember, nach guter Tradition zwischen 16 und 18 Uhr den Viktualienmarkt, um Äpfel und Nüsse an die Kleinen zu…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema Fenstertausch
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 8.Dezember, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Fenstertausch und alles, was damit zusammenhängt“ ein. Die…Filmmuseum erinnert an den Filmemacher Jean-Marie Straub
St.-Jakobs-Platz 1In Erinnerung an den Filmemacher Jean-Marie Straub, der am 20. November im Alter von 89 Jahren in Rolle (Schweiz) verstorben ist, zeigt das Filmmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. Dezember 2022, 15.30 Uhr
Lounge im Museum Brandhorst, Theresienstraße 35aGedenkveranstaltung für NS-Opfer Dr. Siegfried Lichtenstaedter mit Grußworten von Stadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, FoyerDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet den MBQ-Weihnachtsbasar. Der Basar bietet Handgefertigtes aus den Sozialen Betrieben,…Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter- Straße1Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet zum Abschluss eines 20-jährigen Fotoprojekts die Ausstellung „Achse im Wandel: Hauptbahnhof – Laim – Pasing 2002…Freitag, 9. Dezember 2022, 10.30 Uhr
Altes RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Kommunalreferentin Kristina Frank und der Stadtdirektor des Referats für Klima- und Umweltschutz, Boris Schwartz,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energiekrise verhindern. Oktoberfest verlängern.
Rathaus Umschau 232 / 2022 (05.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 15.7.2022