Bauarbeiten am Platz der Opfer des Nationalsozialismus Archiv
-
Rathaus Umschau 237 / 2022, veröffentlicht am 12.12.2022
Die Stadtwerke München GmbH erneuern am Maximiliansplatz sowie am Platz der Opfer des Nationalsozialismus die Versorgungsleitungen. Von der Erneuerung ist auch der Anschluss des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus betroffen. Deshalb muss heute die Ewige Flamme für zirka drei Stunden abgestellt werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten wird die Flamme umgehend wieder in Betrieb genommen.
Seit 1985 erinnert das Denkmal für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, eine vom Künstler Andreas Sobeck gestaltete Basaltsäule mit einer immer brennenden Flamme hinter einem Bronzegitter, an die Verbrechen, die während des NS-Regimes verübt wurden. Der Entwurf für das Denkmal am Platz der Opfer des Nationalsozialismus ging aus einem Kunstwettbewerb hervor. Im Jahr 2013 wurde der Platz umgestaltet, um dem Gedenken einen würdigeren Rahmen und angemessenen Raum zu geben, und dabei das Denkmal an zentraler Stelle neu platziert.